Teilnahmebedingungen Ferienspiele Eschwege 2022

1. Teilnahmeberechtigte

Teilnehmen können Kinder aus Eschwege und Umgebung. Das vorausgesetzte Alter ist in der Beschreibung der jeweiligen Veranstaltung angegeben. Sollten die eingehenden Anmeldungen unsere Teilnehmerplätze überschreiten, bitten wir Sie um Verständnis, dass Kinder aus Eschwege bevorzugt behandelt werden.

 

2. Anmeldeverfahren

Die Anmeldung erfolgt online über ferienspiele-eschwege.de. Sie als Erziehungsberechtigte*r registrieren sich auf dieser Homepage. Anschließend hinterlegen Sie die Daten Ihres*r Kind*er. Danach werden Ihnen alle Veranstaltungen angezeigt, für die Sie Ihr Kind anmelden können. Wenn Sie Ihr Kind zu einer Veranstaltung anmelden, ist es zunächst auf der Warteliste (Statusanzeige: "W"). Es erfolgt keine automatische Zuteilung. Den Zeitpunkt für die Zuteilung der Plätze finden Sie auf der Startseite von ferienspiele-eschwege.de

Nach Zuteilung der Plätze erhalten Sie eine E-Mail, wenn Ihr Kind einen Platz hat. Die Statusanzeige ändert sich auf "Z" = zugeteilt. In der E-Mail ist ein Link hinterlegt, über den Sie zu Ihrer Rechnung gelangen. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag auf das darin angegebene Konto der Stadtkasse Eschwege.

Bei Bedarf können wir die Anmeldung auch mit Ihnen gemeinsam tätigen. Dafür nehmen Sie bitte telefonisch (05651-304 305) oder per Mail (ferienspiele@eschwege-rathaus.de) Kontakt mit uns auf. Alternativ können Sie auch gern in unserem Familienbüro am Obermarkt 14 vorbeikommen.

Der Rechtsweg bei der Vergabe der Teilnehmerplätze ist ausgeschlossen.

Ihre auf ferienspiele-eschwege.de hinterlegten Daten werden aus Datenschutzgründen am Ende jedes Jahres gelöscht.

 

3. Zahlung der Teilnahmebeiträge

Nach Zuteilung der Plätze erhalten Sie eine Rechnung über die Teilnahmebeiträge, die innerhalb von zwei Wochen auf das angegebene Konto der Stadtkasse Eschwege mit dem Verwendungszweck: "FAD 128444 + Name des Kindes" einzuzahlen sind.

Für Kinder, die eine FamilienkartePlus besitzen, ist der Teilnehmerbeitrag auf 1/3 des regulären Teilnahmebeitrages reduziert.

 

4. Rückerstattung bei Nichtteilnahme

Die Anmeldung und die Zahlung des Teilnahmebeitrages dienen als Planungsgrundlage. Sollte das Kind nicht an der Veranstaltung teilnehmen, kann der Betrag nicht, oder nur in Ausnahmefällen zurück erstattet werden. Bitte kontaktieren Sie uns rechtzeitig und persönlich (Tel. 05651-304 305), um das individuelle Vorgehen abzusprechen.

Die Erstattung einzelner Teilnehmertage (bei mehrtägigen Veranstaltungen) ist leider nicht möglich.

 

5. Veranstalter/Träger

Wir sind sehr froh, dass bei der Gestaltung unseres Ferienporgramms in den Sommerferien so viele unterschiedliche Träger helfen. Dadurch können wir Ihnen und Ihren Kindern jedes Jahr ein buntes und abwechslunsgreiches Programm bieten. Die verschiedenen Träger sind für ihre jeweiligen Veranstaltungen selbst verantwortlich, gestalten eigenständig die Inhalte und haben ein eigenes pädagogisches Konzept.

Bei der Ferienbetreuung in den "kleinen" Ferien fungieren die Schulen und der Werra-Meißner-Kreis im Rahmen des 'Pakts für den Nachmittag' als Kooperationspartner. Träger und Veranstalter ist der Magistrat der Kreisstadt Eschwege.

Wenn Sie Fragen zu den jeweiligen Veranstaltungen haben, kontaktieren Sie uns oder auch gern den Veranstalter direkt. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie in der Beschreibung der Veranstaltung.