Die diesjährige Aktion "Freiburger Ferienpass" ist vorbei...
Liebe Kinder und Jugendliche,
der Freiburger Ferienpass 2019 verabschiedet sich bei euch. Wir blicken auf eine spannende Ferienzeit bei schönem Wetter zurück.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die mitgeholfen haben, dass der Freiburger Ferienpass wieder ein voller Erfolg war. Ein besonderer Dank geht an die Firma "nupian GmbH", die unsere neue Homepage gestaltet und eine reibungslose Nutzung während der Ferienpass-Aktion gewährleistet hat. Mit ihrer Hilfe war das neue Anmeldeverfahren für die Verlosung der Veranstaltungen über die Ferienpass-Homepage möglich.
Wir freuen uns mit euch auf den Freiburger Ferienpass 2020. Vielleicht seid ihr ja auch wieder dabei.
Viele Grüße bis dahin
euer Ferienpass-Team
Erst einmal herzlichen Dank, dass schon so viele an der Umfrage teilgenommen haben. Wir haben schon mal einen ersten Blick auf die Auswertung geworfen. Eure Anregungen und Wünsche nehmen wir gerne auf und auch über das viele Lob haben wir uns sehr gefreut: 97 Prozent aller Befragten fanden den Ferienpass toll, 90 Prozent waren mit der Anmeldung zufrieden. Vielen Dank.
Den Wunsch nach einer Prioritätenliste oder einem Hauptwunsch haben wir an unseren Softwareanbieter weitergegeben. Die Wünsche an die Angebote, Veranstaltungen und Rabattspecials nehmen wir auf und versuchen sie zu erfüllen.
Ein paar Themen wurden angesprochen, die wir euch gerne erklären:
- „ich möchte selbst entscheiden können, welche Angebote für die Geschwister gemeinsam oder einzeln verlost werden“
- Hierfür ist es am einfachsten in der Eingabemaske bei Geschwister auf EINZELN zu stellen und dann die Angebote, die gemeinsam verlost werden sollen über die Freunde-Funktion zu koppeln
- „direkte Einstellung und Buchbarkeit der freien Plätze nach Rücktritt von anderen“
- Dies ist bereits so. Wenn ein Platz storniert wird, geht dieser sofort wieder ins Buchungssystem als verfügbarer Platz zurück. Dies ist auch der Grund, weshalb wir auf die Warteliste verzichtet haben. Ihr müsst euch zwar häufiger einloggen, um in die Angebote reinzukommen, dafür sind die Restplätze deutlich schneller verbucht worden.
- „Eine Veranstaltung sicher auch bei der Verlosung“
- Das Ferienpass-Team kann sich eine Liste anzeigen lassen, auf der alle Teilnehmenden aufgelistet sind, die ohne Zuteilung aus der Verlosung gegangen sind. Dies war bei 3 Kindern der Fall. Bei allen Kindern war der Grund, dass nur ein oder 2 Angebote gewählt waren, die gemeinsam mit anderen verlost werden sollte. Wenn das Geschwisterkind oder der Freund bereits ein anderes Angebot zugeteilt bekommen hatte, ging das Kind leer aus. In diesen Fällen haben wir die Familien kontaktiert und gemeinsam eine zufriedenstellende Lösung gefunden.
- „Mir war nicht klar, ob ich mich für zwei Veranstaltungen anmelden darf, wenn Sie gleichzeitig stattfinden?“
- Vor der Verlosung könnt ihr euch für überschneidende Angebote auf die Wunschliste setzen lassen. Auch später ist es möglich, eine Überschneidung zu nutzen. So kann man sich erst für das Alternativangebot anmelden und dann das bereits gebuchte wieder löschen und steht nicht plötzlich ohne Angebot da. Wichtig ist, dass ihr das Angebot, zu dem ihr nicht wollt, schnell storniert. Dann können andere Kinder es noch nutzen.
- „Es wäre besser,wenn man nicht mehrfach eine Veranstaltung bekommt“
- Wenn ihr mehrfach das gleiche Angebot zugeteilt bekommen habt, dann nur, weil genügend Plätze vorhanden waren. Gleiche Angebote sind miteinander gekoppelt und gehen gemeinsam in die Verlosung. Wenn ihr mehrfach in das gleiche Angebot gekommen seid, liegt es also daran, dass genügend Plätze frei waren. Ihr könnt frei entscheiden, wann und wie oft ihr teilnehmen wollt. Die anderen Angebote könnt ihr dann einfach stornieren. Dann können weitere Kinder diese Plätze buchen.
- „Das oft nicht alle angemeldeten Kinder kommen, die Plätze aber trotzdem weg sind.“
- Ja, das ist wirklich schade. Deshalb bitten wir immer darum, bei Krankheit oder anderen Terminen die Plätze zu stornieren. Das können wir leider nur lösen, wenn alle mithelfen und ihre eigenen Plätze freigeben, sobald sie wissen, dass sie nicht am Angebot teilnehmen können.
- „Schön wäre ein Programmheft in ohne Lupe lesbarer Größe.“
- Das Programmheft steht immer auch auf der Homepage als pdf in A4 zur Verfügung. Außerdem sind alle Informationen auf der Homepage hinterlegt. Da das Heft bereits im kleinen Format sehr viel Papier benötigt, überlegen wir hier bereits, eine neue umweltfreundlichere Form zu finden.
- „Wir haben […] mehrere Tage gehabt mit 2 Aktivitäten. Logistisch war es sehr stressig für uns.“
- Wenn es euch zu viele Angebote sind, könnt ihr natürlich das für euch weniger interessante Angebot stornieren. Dann können andere das Angebot wieder buchen. Generell versucht das Verlosungssystem so viele Wünsche wie möglich zu erfüllen.