share zurück zur Programmliste
13) Workshop: Wir schreiben Geschichte(n) - Gestalte dein eigenes Zine
date_range Do, 23.10. 10:00 - 14:00
Bist du bereit, deine ganz eigene(n) Geschichte(n) zu erzählen? In diesem Workshop überlegst du dir eine oder mehrere coole Kurzgeschichte(n) und bastelst und schreibst daraus ein kreatives Zine. - Wir schlüpfen also in die Rolle von Autor*innen und Illustrator*innen.
Ein Zine, das ist ein kleines Heft bzw. ein Buch in Miniformat - das du selbst gestaltest.
Du darfst ausprobieren, wie du dein Zine gestalten willst: mit Zeichnungen, bunten Collagen, Stempeln, coolen Schriften, im Comic- oder Manga-Stil oder was dir sonst noch einfällt. Ob groß oder klein, bunt oder schlicht – hier kannst du verschiedene Größen und Techniken ausprobieren und dein Zine ganz nach deinem Geschmack gestalten.
Wie läuft das ab?
> Wir treffen uns um 10 Uhr im Jugendzentrum Wasserturm. Zusammen überlegen wir, worum deine Geschichte gehen soll – vielleicht ein Herbst- oder Halloweenabenteuer oder eine Freundschaftsgeschichte? Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
> Dann zeige ich dir, wie man so ein Zine bastelt und wir legen los.
> Mittags gegen 12.00 Uhr machen wir eine Pause. Bitte bring dir dafür ein Butterbrot mit. Getränke und gesunde Snacks wie Obst und Gemüse gibt’s vor Ort.
>Nach der kleinen Stärkung arbeiten wir weiter an unseren Zines.
> Am Ende dürfen alle ihre fertigen Hefte vorstellen und mit nach Hause nehmen.
Alle Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren sind willkommen – egal, ob du schon viel zeichnest oder Geschichten schreibst. Ich helfe dir gerne bei deinen Ideen!
Du Möchtest auch dein eigenes Büchlein, dein eigenes Zine mit nach Hause nehmen? Dann melde dich schnell an!
Wichtig
Wer doch nicht kommen kann, meldet sich bitte ab!Denkt an das Butterbrot für die Mittagspause! ;)
Kategorie
Kreativ
place Ort
Jugendzentrum Wasserturm, Gräfin-Theda-Weg 1, 26826 Weener
Sonstiges
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei Alice Garen im Jugendzentrum Wasserturm.share Teilen
Alter: | ab 10 Jahre |
Gebühr: | kostenlos |
Plätze: | 8 ⬤ |