share zurück zur Programmliste


 
Schlaufuchs-Woche für Schulanfänger

5) Schlaufuchs-Woche für Schulanfänger

date_range Mo, 15.09. 08:30 - Fr, 19.09.2025 15:30

Hallo ihr Schulanfänger,
haltet Euch bereit und lernt mit uns das Wissen des Waldes und unsere Tiere zu verstehen.
Speziell für euch haben wir uns eine spannende Abenteuerwoche im Wald ausgedacht. Doch zunächst bauen wir uns ein eigenes Lager, von dem aus wir unsere täglichen Entdeckungstouren ins Unterholz starten.

Es erwarten euch zahlreiche Bewegungsspiele, knifflige Aufgaben und Herausforderungen sowie kreatives Arbeiten mit Naturmaterial, selbst der Umgang mit dem Schnitzmesser wird geübt. Spaß und Freude stehen bei unseren Aktionen immer im Mittelpunkt.
Jeden Morgen lernt Ihr so, ganz nebenbei, etwas Neues über den Wald, seine Tiere und über unsere Naturwelt.
Diese packenden und wertvollen Erlebnisse bereiten Euch prima auf das neue Schülerleben vor.


HINWEIS: In der Teilnahmegebühr ist eine Materialpauschale von 30,00 € je Kind enthalten.

Die Schulanfängerwoche findet in Zusammenarbeit mit Hedu.Natur statt.

PDF Teilnahmebedingungen Projektwochen 2025
Bitte lesen!

PDF Anzahl minderjähriger Kinder im Haushalt
Bitte ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und an das Kinder- und Jugendbüro senden.

Wichtig
An diesem Angebot können NUR Kinder angemeldet werden, die im kommenden Schuljahr 2025/26 in eine Grundschule in Wiesloch eingeschult werden.




place Treffpunkt
Waldspielplatz beim Dämmelwald
Waldstraße
69168 Wiesloch

Bringzeit zwischen 8.15 - 8.30 Uhr, Abholzeit zwischen 15.15 - 15.30 Uhr


Sobald alle Plätze vergeben sind, ist die Anmeldung für die Warteliste möglich.


Google Maps öffnen

Kategorie
Erlebnis/ Abenteuer

place Ort
Waldspielplatz beim Dämmelwald Wiesloch

Sonstiges
Das Programm findet im freien Gelände, also auch abseits der Wege, statt. Da wir bei Regen ebenfalls draußen unterwegs sind, ist ein entsprechender Regenschutz notwendig. Bedingt durch die regionale Lage gibt es Stechmücken und Zecken im Wald. Schutz vor Stichen und Zeckenbissen bieten lange Hosen und Insektenschutz für die Haut.
Bei drohenden Gefahren wie Unwetter oder Gewitter verlassen wir natürlich sofort den Wald.


BITTE MITBRINGEN:
Rucksack (möglichst wasserabweisend), kleine Sitzunterlage (nur wenn vorhanden), lange Hose, Jacke, Schirmmütze und feste Schuhe (keine Sandalen oder Turnschuhe!), Regenjacke, Matsch-Hose bzw. wasserabweisende Hose und ggf. Gummistiefel als Ersatzschuhe, Insektenschutzmittel, Sonnencreme, gesundes Frühstück (in einer Brotdose), Trinkflasche
--> alles mit Namen beschriftet

Utensilien wie Lupen, Becherlupen, Bestimmungsliteratur, Käfergläser, Kompass, Taschen- oder Schnitzmesser, Fernglas, usw. können gerne mitgebracht werden.


MITTAGESSEN:
Die Kinder erhalten vor Ort täglich ein Mittagessen. Dafür wird eine Wochenpauschale von 30,00 € erhoben und ist für jedes Kind zu zahlen.
Bitte geben Sie Lebensmittelunverträglichkeiten unbedingt im Vorfeld an!

Hinweis: In den angegebenen Teilnahmegebühren ist die Essenspauschale bereits enthalten.


KOSTEN:
Die Kosten setzen sich zusammen aus den Teilnahmegebühren zuzüglich 30,00€ Essenspauschale und 25,00€ Materialkosten.

Die Teilnahmegebühren werden für Wieslocher Kinder familienfreundlich nach dem Württemberger Modell berechnet und orientieren sich an der Anzahl der im Haushalt lebenden minderjährigen Kinder (Nachweis erforderlich! Formular bitte unter "Infomaterial" herunterladen).

share Teilen

forscher ag .jpg hedunatur_logo_sw.jpg

Kurzinfo
Alter: ab 5 Jahre
Gebühr:
158,00 €
ab 2. Kind / 133,00€
ab 3. Kind / 108,00€
ab 4. Kind / 73,00€
Plätze: 19 (Frei: 0)
Barrierefrei: ja
Inklusiv: ja

Kinder- und Jugendbüro Stadt Wiesloch

Bei Fragen zum Programm: info@hedu-natur.de

Kinder- u. Jugendbüro: 06222 - 84 44 66