share zurück zur Programmliste


 
Historische Löschmethoden

1221) Historische Löschmethoden

date_range Do, 23.10. 15:15 - 16:45

Das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein in Norderstedt ist das besucherstärkste Feuerwehrmuseum in Deutschland. Es informiert über die Entwicklung des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes unter technischen und kulturgeschichtlichen Aspekten. Wir beschäftigen uns in dieser Veranstaltung mit der Entstehung des Feuers und mit welchen Geräten wir einen Brand löschen können. Ihr nehmt an einer Löschübung mit Eimerkette teil.

Wichtig
Mitbringen:
Gummistiefel,
Regenhose und Regenjacke oder
alternativ Ersatzkleidung

Anmeldung (telefonisch oder per E-Mail) beim Veranstalter ist unbedingt erforderlich!
Erwachsene Begleitperson: 5€

place Treffpunkt
Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein / Museumseingang
Dr. Hajo Brandenburg
Friedrichsgaber Weg 290
22846 Norderstedt

Kategorie
Entdecken

place Ort
Norderstedt

Sonstiges
Weitere Termine sind nach Rücksprache möglich!
Verantwortlicher: Dr. Hajo Brandenburg

share Teilen

Kurzinfo
Alter: 6-12 Jahre
Gebühr: 3,00 €
keine Online-Anmeldung
(s.a. Beschreibung)
Plätze: 15
Barrierefrei: nein

Norderstedt & Umgebung

Webseite

feuerwehrmuseum@wtnet.de

040/525 67 42