Liebe Kinder und Jugendliche,
liebe Eltern/Erziehungsberechtigte,
Anfänger-Schwimmkurse 2025/2026
Ab 21.09.15 kann man sich online für Schwimmkurse anmelden. Die Registrierung auf dem Portal ist schon jetzt möglich!
Die Anmeldung zu den Schwimmkursen der Stadt Neutraubling ist ausschließlich über das Online-Portal „nupian Ferienprogramm“ möglich. Die Freischaltung für die Buchung ist am Sonntag, 21.09.2025 um 17 Uhr, erfordert allerdings eine vorherige Registrierung im Programm. Am besten gleich heute registrieren, um dann ganz schnell einen Platz buchen zu können. Die Anzahl der Teilnehmerplätze ist begrenzt. Im Anmeldeverfahren verfolgen wir deshalb das Prinzip: „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!“
Termine
- Kurs 01: 06.10.- 17.10.2025
- Kurs 02: 20.10.- 31.10.2025
- Kurs 03: 10.11.- 21.11.2025
- Kurs 04: 24.11.- 05.12.2025
- Kurs 05: 08.12.- 19.12.2025
- Kurs 06: 12.01.- 23.01.2026
- Kurs 07: 26.01.- 06.02.2026
- Kurs 08: 23.02.- 06.03.2026
- Kurs 09: 09.03.- 20.03.2026
- Kurs 10: 13.04.- 24.04.2026
- Kurs 11: 27.04.- 11.05.2026 (Achtung: 1.5. ist Feiertag)
- Kurs 12: 08.06.- 19.06.2026
- Kurs 13: 22.06.- 03.07.2026
- Kurs 14: 06.07.- 17.07.2026
- Kurs 15: 20.07.- 31.07.2026
Der Kurs geht zwei Wochen lang, jeweils von Montag bis Freitag, immer von 13 bis 14 Uhr. Bei Kursen, die auf einen Feiertag fallen, geht dieser nicht bis Freitag, sondern bis Montag. Die Gutscheine des Bayerischen Innenministeriums, „Mach mit - Tauch auf“, werden ab dem neuen Schuljahr 2025/2026 angenommen.
Hier gleich registrieren und ab 21.09.2025 anmelden.
Es können keine Reservierungen im Vorfeld stattfinden. Es gibt keine Warteliste.
Es gibt keine Warteliste.
Es ist nur Barzahlung vor Ort möglich.
Inhaltliche Fragen sowie Absagen aufgrund von Krankheit etc. bitte direkt an das Hallenbad:
Telefon: (09401) 800-742
E-Mail: hallenbad@stadt-neutraubling.de
________________________________________________________________________________________________________
Viertagesfahrten 2025 – AUSGEBUCHT!
Von 4. bis 8. August (außer Mi, 6.8.) finden wieder die beliebten Viertagesfahrten für Kinder von 9 bis 13 Jahren statt. Aktuell sind folgende Ziele geplant (Änderungen vorbehalten):
Mo, 4.8. Legoland Deutschland
Di, 5.8. Gut Aiderbichl Deggendorf & Elypso Deggendorf
Do, 7.8. Vulkanerlebnis Parkstein & Weidener Thermenwelt
Fr, 8.8. Besuch des Palm Beach und gemeinsames Abschlusseisessen
Achtung: Auch in diesem Jahr ist die Anmeldung ausschließlich online möglich. Die Freischaltung für die Buchung ist am Mittwoch, 4.6. um 16 Uhr. Eine vorherige Anmeldung oder Reservierung von Plätzen ist nicht möglich. Eine erneute Registrierung im Programm ist dringend notwendig. Registrieren Sie sich am besten bereits heute, um dann ganz schnell einen Platz buchen zu können!
Die Anzahl der Teilnehmerplätze ist begrenzt. Im Anmeldeverfahren verfolgen wir deshalb das Prinzip: „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!“ Aufgrund der hohen Anfrage ist die Anmeldung nur für Neutraublinger Familien möglich. Adressen können stichpunktartig überprüft werden. Bitte beachten Sie auch die Anmelde-/ Stornofristen (s. Teilnahmebedingungen)! Die Teilnahme ist für alle Kinder und Jugendlichen möglich, auch mit Beeinträchtigungen. Für eine bestmögliche Betreuung, bitte im Vorfeld Kontakt zum Veranstalter aufnehmen. Damit die Teilnahme nicht an den Kosten scheitert, besteht auch die Möglichkeit einer Bezuschussung. Voraussetzung ist, dass bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschritten werden und ein Antrag auf Zuschuss von den Eltern beim Kreisjugendamt gestellt wird.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Gemeindejugendpflegerin Tamara Kellner: ferienprogramm@stadt-neutraubling.de
tamara.kellner@lra-regensburg.de
0176/70108774
Die Anzahl der Teilnehmerplätze ist begrenzt. Im Anmeldeverfahren verfolgen wir deshalb das Prinzip: „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!“
Bitte beachten Sie auch unsere Anmelde- und Stornofristen (siehe Teilnahmebedingungen)!
Aktuelle Infos auch auf Facebook oder Instagram (jugendpflegerin_tammy)
Wir wünschen euch viel Spaß bei den Ferienaktionen!!!
Euer Bürgermeister Harald Stadler und Gemeindejugendpflegerin Tamara Kellner
Die Teilnahme an den Ferienaktionen ist für alle Kinder und Jugendlichen möglich. Damit Kinder oder Jugendliche mit Beeinträchtigungen die bestmögliche Betreuung erhalten, sollte im Vorfeld Kontakt zum Veranstalter aufgenommen werden.
Hinweis:
Damit die Teilnahme einzelner Kinder aus dem Landkreis Regensburg nicht an den Kosten scheitert, besteht auch die Möglichkeit einer Bezuschussung. Voraussetzung ist, dass bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschritten werden und ein Antrag auf Zuschuss von den Eltern beim Kreisjugendamt gestellt wird.
Antrag unter:
Ferienprogramm | Landkreis Regensburg (landkreis-regensburg.de)
Login
Ich bin neu hier
BEI FRAGEN:
Tamara Kellner
Gemeindejugendpflegerin
Telefon: 0176/70108774
Email: ferienprogramm@
stadt-neutraubling.de