share zurück zur Programmliste


20) Jugendrotkreuz = mehr als nur Erste Hilfe

Jugendrotkreuz = mehr als nur Erste Hilfe

date_range Sa, 06.09. 08:00 - 16:00

Zum Bayerischen Roten Kreuz (BRK) gehört nicht nur die Erste Hilfe mit Stabiler Seitenlage, Druckverband, Patiententransport und der Rettungsdienst, sondern auch das Funken, Aufbauen von Katastrophenschutzzelten und Betreuen von Personen - um nur ein paar weitere Aufgaben aufzuzählen.

Doch was genau muss ich mir als Kind oder Jugendlicher darunter jetzt vorstellen? Genau dafür gibt es das Jugendrotkreuz (JRK).

Im JRK wird alles spielerisch mit den Kindern und Jugendlichen umgesetzt. So kann eine Lego-Figur nur richtig zusammen gesetzt werden, wenn das Team miteinander richtig über das Funkgerät über das komplette Gelände spricht. Denn gerade beim Funken gilt es dabei, die richtige Kommunikation über ein Funkalphabet zu verwenden. Daraus entsteht die 1. Parcour-Station für euren Tag im Jugendrotkreuz in der Ortgruppe Freising/Marzling.

Auch die Erste Hilfe, bildet natürlich einen großen Bestandteil im JRK und BRK. An Station 2d lernt ihr das richtigen Auffinden und Ansprechen einer Person, bis hin zur Behandlung und Betreuung des Patienten. Unter unserer Anleitung können unter anderem ein Druckverband, der Patiententransport aus einem Dreiecktuch und das Verbinden von offenen Knochenbrüchen aktiv von den Anwesenden ausprobiert werden.

Die 3. Station ist eine Hallenführung der Katastrophenschutzhalle des BRK für den Landkreis Freising. Hier werden die verschiedenen Gruppen und Bereiche im BRK vorgestellt und die Kinder und Jugendlichen können die Fahrzeuge des Katastrophenschutzes hautnah erleben. Bei gutem Wetter dürfen die Teilnehmer auch Katastrophenschutzzelte unter Anleitung aufbauen.

Nachdem so ein abwechslungsreicher Tag durchaus hungrig macht, werden wir zwischen jeder Station eine gemeinsame Brotzeitpause veranstalten und die mitgebrachten Lunch-Pakete verzehren. Wir stellen vor Ort Zitronentee und Wasser für die Kinder und Jugendlichen zur Verfügung. Wer etwas anderes trinken möchte, darf sich das gerne selbst mitbringen.

place Treffpunkt
An der Straßenmeisterei 4, Marzling
Katastrophenschutzhalle

place Ort
Marzling

Sonstiges
Mitzubringen:
kleine Brotzeit und Getränk (vor Ort wird Zitronentee und Wasser gestellt)
dem Wetter angepasste Kleidung die ggfs. schmutzig werden darf (beim gespielten offenen Knochenbruch arbeiten wir ggfs. mit Kunstblut)

share Teilen

Kurzinfo
Alter: 6-15 Jahre
Gebühr: 5,00 €
Plätze: 17

Jugend Rotkreuz

0173/7185342