share zurück zur Programmliste


12) Farben, Flammen, Funken - ein Tag im Chemielabor

Farben, Flammen, Funken - ein Tag im Chemielabor

date_range Mo, 07.07. 09:30 - 13:00

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des "NaT-Lab" der Johannes Gutenberg-Universität Mainz laden euch in das Schülerlabor der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ein. Heute sollt ihr mal Chemikerinnen und Chemiker sein! Ob rote, grüne oder blaue Flamme - mit der Flammenfärbung können ChemikerInnen Substanzen bestimmen. Ihr untersucht weiterhin die Farben von Kristallen und schaut euch die Kristalle unter dem Mikroskop an. Ist eine Substanz magnetisch oder nicht? Mit verschiedenen Methoden könnt ihr Substanzen untersuchen und typische Merkmale feststellen.
Im zweiten Teil wollen wir noch einige spannende Versuche mit euch machen. Warum heißt "Trockeneis" eigentlich Trockeneis und was passiert mit Trockeneis in Wasser? Ihr habt die Möglichkeit wie ein/e richtige/r ChemikerIn zusammen mit Studenten und Studentinnen zu experimentieren. Kittel und Schutzbrillen sind im Labor vorhanden. Bitte denkt an Essen und Getränke für die Pause zwischendurch.

PDF natlab_ev_25.pdf

Wichtig
Die Einverständniserklärung (siehe zwei Reihen oberhalb im PDF-Format) müsst ihr zur Veranstaltung von euren Eltern ausgefüllt und unterschrieben mitbringen. Wer sie nicht dabei hat, kann an der Veranstaltung leider nicht teilnehmen und muss wieder nach Hause gehen!!

place Treffpunkt
NaT-Lab der Johannes Gutenberg-Universität, Institut für Physikalische Chemie, Gebäude 2121, Duesbergweg 10-14, Mainz-Oberstadt
Linie 51, 53, 54, 55, 56, 58, 59, 75, 650, Haltestelle Friedrich-von-Pfeiffer-Weg

Kategorie
Kurse

place Ort
Oberstadt - Universität NaT-Lab

share Teilen

Kurzinfo
Alter: 9-12 Jahre
Gebühr: 1,00 €
Plätze: 20 (Frei: 0)
Barrierefrei: nein

NaT-Lab für SchülerInnen/ Johannes-Gutenberg-Universität

Webseite