share zurück zur Programmliste


424) Jugendfreizeit der WestAllianz in Altenmünster

Jugendfreizeit der WestAllianz in Altenmünster

date_range Mo, 17.08.26 10:00 - Fr, 21.08.2026 10:40

Bei der Jugendfreizeit der WestAllianz kannst du mit anderen Jugendlichen von 10 bis 14 Jahren fünf abwechslungsreiche und spannende Tage voller Spaß erleben.
2026 geht es erstmals zum Bruder-Klaus-Heim Violau in Altenmünster. Dieses naturnahe Gelände bietet reichlich Platz für die unterschiedlichsten Abenteuer, aber auch für Erholung im Grünen. Vor Ort gibt es eine Sporthalle, einen Spieleraum mit Tischtennis und Kicker, einen Fußballplatz, Werkräume und Außen-Tischtennisanlagen. All das kannst du nutzen und außerdem machen wir Bootsfahrten über den nahegelegenen See, sind kreativ und backen selbst gemachte Pizza. Ergänzt wird das Ganze durch Spiele- und Lagerfeuerabende, einen Besuch von Bürgermeistern der WestAllianz Gemeinden und eine Party am letzten Abend, als Abschluss unserer gemeinsamen Woche.

Die Nacht verbringst du in Mehrbettzimmern mit Duschen und Toiletten. Das Küchen-Team versorgt dich mit einer großen Auswahl an Speisen zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen sowie mit Gebäck und Heißgetränken am Nachmittag. Wasser und Tee stehen jederzeit zur Verfügung, andere Getränke können am Getränkeautomaten bezogen werden.

Wer ist die WestAllianz München?
Im Rahmen der WestAllianz München arbeiten die sieben Gemeinden Bergkirchen, Gröbenzell, Karlsfeld, Maisach, Odelzhausen, Pfaffenhofen a. d. Glonn und Sulzemoos in den Arbeitsgruppen zu den Themen "Bildung und Wirtschaft", "Energie", "Kultur", "Mobilität", "Naherholung und Tourismus" sowie "Wohnformen und Bevölkerungsentwicklung" interkommunal zusammen. Gemeinsam entwickeln sie Projekte, von denen alle Gemeinden profitieren, und setzen sie um. Die Jugendfreizeit 2026 ist ein Projekt aus dem Bereich "Kultur" und wird, wie auch im Jahr 2024 und 2025, in Kooperation mit dem Kreisjugendring Dachau umgesetzt.

Bitte Infomaterial im Anhang (PDF) beachten!

PDF hausordnung_bruder-klaus-heim_violau.pdf

place Treffpunkt
Abfahrt am Montag, 17.08.2026:
10:00 Uhr: Lußsee Parkplatz (Kreuzkapellenstraße 89, 81249 München)
10:15 Uhr: Bergkirchen Gada beim Aldi (Gadastraße 3, 85232 Bergkirchen)
10:30 Uhr: Sulzemoos am Rathaus (Kirchstraße 3, 85254 Sulzemoos)
10:40 Uhr: Odelzhausen an der Feuerwehr Park and Ride (Hauptstraße 21, 85235 Odelzhausen)

Rückkehr am Freitag, 21.08.2026:
10:40 Uhr: Odelzhausen an der Feuerwehr Park and Ride (Hauptstraße 21, 85235 Odelzhausen)
10:50 Uhr: Sulzemoos am Rathaus (Kirchstraße 3, 85254 Sulzemoos)
11:05 Uhr: Bergkirchen Gada beim Aldi (Gadastraße 3, 85232 Bergkirchen)
11:20 Uhr: Lußsee Parkplatz (Kreuzkapellenstraße 89, 81249 München)

Kategorie
WestAllianz

place Ort
Altenmünster

Sonstiges
Für diese Veranstaltung gelten gesonderte Stornokosten, angelehnt an die Bedingungen des Bruder-Klaus-Heim Violau:
- bei Stornierung bis 60 Tage vor der Veranstaltung: Berechnung von 20% der Teilnahmegebühr
- bei Stornierung 59 bis 22 Kalendertage vor der Veranstaltung: Berechnung von 30 % der Teilnahmegebühr
- bei Stornierung 21 bis 5 Kalendertage vor der Veranstaltung: Berechnung von 40% der Teilnahmegebühr
- bei Stornierung 4 bis 1 Kalendertage vor der Veranstaltung: Berechnung von 50% der Teilnahmegebühr
- bei Stornierung am Anreisetag: Berechnung von 100% der Teilnahmegebühr

share Teilen

Kurzinfo
Alter: 10-14 Jahre
Gebühr: 260,00 €
Plätze: 40 (Frei: 40)

Kreisjugendring Dachau

janina.bramberger@kjr-dachau.de