Registrierung und Anmeldung:
Sie müssen sich vorab registrieren und müssen dabei dann auch schon bestimmte Fragen zu ihrem Kind beantworten. Nach einer erfolgreichen Registrierung erhalten Sie eine E-Mail als Bestätigung. Anschließend können Sie eine oder mehrere Veranstaltungen für eine Anmeldung auswählen. Davor oder anschließend können Sie ein weiteres Kind eintragen.

Erfolgreiche Anmeldung:
Wenn Sie Ihr Kind erfolgreich angemeldet haben, dann wird Ihnen im Browser eine Bestätigung angezeigt. Eine Bestätigung können Sie sich in Ihrem Login herunterladen. Dort finden Sie auch alle Informationen zur Zahlung.

Anmeldestatus:
Auf der Anmeldebestätigung wird ein Status angezeigt. Z = Zusage, W = Warteliste, S = Storno. Wenn Ihr Kind auf der Warteliste sein sollte, dann sollten Sie bei Gelegenheit nachsehen, ob sich der Status geändert hat. Bei einer Änderung des Status von W auf Z werden wir aber auch als Hinweis eine E-Mail an Sie schicken.

Zustimmungen:
Bei der Anmeldung Ihres Kindes müssen Sie einer Reihe von Fragen zwingend mit "ja" zustimmen. Unter anderem auch, dass Ihr Kind "in Gruppen altersgemäße Aktivitäten auch ohne Aufsicht" unternehmen darf. Hierbei geht es zumeist darum, dass Ihr Kind in einem begrenzten Umfeld (Zeltplatz außerhalb des eigenen Lagerbereichs, Museum, Freizeitpark u.ä.) zusammen mit anderen auch mal ohne Betreuende unterwegs sein kann. Schwimmen oder ähnliche Aktionen finden immer unter Aufsicht statt.

Fotoerlaubnis:
Hier können Sie zustimmen oder ablehnen, dass ein Bild Ihres Kindes für die Öffentlichkeitsarbeit des Kreisjugendrings genutzt werden darf. Dies machen wir in Printmedien sowie auf unserer Homepage, Instagram und Facebook.
Bei der Nutzung von Bildern gehen wir mit der gebotenen Sensibilität vor.
Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Sie sollten aber bedenken, dass Bilder, die im Internet sind, zwar von unseren Medien gelöscht, aber nicht gänzlich zurückgeholt werden können. Zumeist werden beim Hochladen auch Bildrechte an das Medium (z.B. Instagram) abgetreten.

Die Anmeldung für eine Maßnahme ist nicht möglich:
Falls die Anmeldung eines Kindes nicht möglich ist, kann das verschiedene Gründen haben:
- die Wohnadresse ist nicht im Landkreis Berchtesgadener Land
- das Alter des Kindes stimmt nicht mit der Altersangabe in der Veranstaltung überein
- die Veranstaltung ist bereits ausgebucht
Bitte nehmen Sie in allen Fällen direkt per Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.

Stornierung:
Wir sind stets bemüht, im Falle einer Stornierung eine einvernehmliche und gute Lösung zu finden. Allerdings müssen wir dafür auch Regeln aufstellen. Bis 30 Tage vor einer Reise können Sie kostenlos  stornieren. Hierzu schicken Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich telefonisch uns unter 08651 61361 oder anmeldung@kjr-bgl.de.

Zahlungen:
Unsere Bankverbindung und den Verwendungszweck für eine Zahlung finden Sie als PDF (Druckversion Teilnahmebestätigung) zur Anzeige oder zum Download in Ihrem Account.

Geschwisterrabatt und andere Vergünstigen:
Bei Reisen und Veranstaltungen über 100 € Teilnehmerbeitrag ist ein Geschwisterrabatt möglich:
2. Kind 25%
3. Kind 50%
Wir berichtigen den Teilnehmerbeitrag um den Rabatt von uns aus. Bitte schauen Sie vor einer Zahlung nach, ob diese Änderung erfolgt ist. Sie können dies in der Teilnahmebestätigung in Ihrem Zugang ersehen. Dazu laden Sie sich die Bestätigung nochmals herunter und ignorieren die ursprüngliche Bestätigung aus der anfangs erhaltenen E-Mail. Gerne wenden Sie sich bei Fragen dazu direkt an uns.

Auch wenn es schwerfällt, sollten Sie trotzdem nicht zögern, bei finanziellen Engpässen nachzufragen. Wir suchen mit Ihnen eine Lösung, damit ihr Kind ein schönes Ferienerlebnis haben kann.
Neben individuellen Lösungen mit uns finden Sie mehr Information zur Teilhabe unter Bildung & Teilhabe - Landratsamt BGL

Login

 

Ich bin neu hier

BEI FRAGEN:

Kreisjugendring Berchtesgadener Land
Geschäftsstelle
08651 61361
anmeldung@kjr-bgl.de