share zurück zur Programmliste

2018) Helden-Workshop (Sommerferien)
date_range Mo, 04.08. 10:00 - Fr, 08.08.2025 16:00
„Von Hogwarts nach Konoha“ – eine Reisen zu den Helden moderner Mythen und Sagen
Medienfiguren üben schon immer eine große Faszination auf Kinder und Jugendliche aus und dienen häufig als Vorbilder und Idole.
Das Projekt bietet den teilnehmenden Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit Hilfe analoger und digitaler Medien mit ihren Heldinnen und Helden auseinanderzusetzen. Die jeweiligen Helden, ihre Rollen und ihre Bedeutung bzw. Funktion in den Animes, Mangas, Comics, Filmen und Spielen werden genauer betrachtet und miteinander verglichen.
Die Welten von Harry Potter, Naruto, Ash, den Orks und den Avengers bieten genügend Möglichkeiten, um über Macht, Stärke, Freiheit oder Freundschaft zu diskutieren: Harry Potter wird von seiner Familie gehasst, Naruto ist der elternlose Außenseiter im Dorf, Batman verübt Selbstjustiz und warum müssen Heldinnen immer sexy aber völlig unpraktische Kostüme tragen?
In den Workshops arbeiten wir mit dem Wissen der Kinder und Jugendlichen und unterstützen sie darin, politische und gesellschaftliche Zusammenhänge zu verstehen, zu hinterfragen, miteinander zu diskutieren, eine eigene Meinung zu entwickeln und diese Dinge auf ihre eigene, reale Welt zu übertragen.
Wichtig
Bitte Regio-Karte (bzw. Fahrkarte für ÖPNV) sowie Essen & Trinken mitbringen.Anmeldung per Mail mit folgenden Angaben
Name:
Alter:
Allergien/ Essen:
Telefonnummer für Notfälle:
place Treffpunkt
Mediothek RieselfeldMaria-von-Rudloff-Platz 2
79111 Freiburg
Kategorie
kostenfreies Angebot
place Ort
Maria-von-Rudloff-Platz 2, 79111 Freiburg
Sonstiges
Der Diplom-Pädagoge Ruben Kühner bringt über 30 Jahre Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe mit. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Stärkung von Selbstwertgefühl, Selbstwirksamkeit und Selbstfürsorge sowie im Umgang mit Ängsten, Stress und schwierigen Lebenssituationen. Besonders wichtig ist ihm dabei eine altersgerechte, wertschätzende Begleitung auf Augenhöhe. Ergänzt wird seine Haltung durch kreative Methoden, darunter Theaterpädagogik und erlebnisorientierte Ansätze – immer mit dem Ziel, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu fördern und ihre Selbstverantwortung zu stärken.share Teilen
Alter: | 11-15 Jahre |
Gebühr: | kostenlos |
keine Online-Anmeldung (s.a. Beschreibung) |
Stadtbibliothek Freiburg - Mediothek Rieselfeld
Veranstaltungen-Stadtbibliothek@
freiburg.de
0761 201 2235