share zurück zur Programmliste


 
Allkampf (4 x Donnerstag)

13) Allkampf (4 x Donnerstag)

date_range Do, 07.08. 18:00 - 19:00
date_range Do, 28.08. 18:00 - 19:00
date_range Do, 04.09. 18:00 - 19:00
date_range Do, 11.09. 18:00 - 19:00

„Was ist eigentlich Allkampf?“ werdet Ihr Euch vielleicht fragen.
Trainiert erst einmal aufmerksam und konzentriert mit; dann werden sich viele eurer Fragen von alleine beantworten.

Allkampf ist mehr als eine Sportart, denn es fordert Euch nicht nur körperlich, sondern auch geistig heraus. Es lehrt Euch, schnell zu reagieren und eine Sache konzentriert und mit vollem Einsatz zu Ende zu bringen.
Das bedeutet: Wenn Ihr etwas wollt, dann könnt Ihr das auch erreichen.
Dabei ist es gleichgültig, ob es darum geht, eine Prüfung zu bestehen, in der Schule eine schwere Mathearbeit zu schreiben oder später im Beruf erfolgreich zu sein.
Allkampf mit Taekwondo kombiniert, so wie es bei uns trainiert wird ist eine super Ergänzung für Körper und Geist.

Liebe Eltern,

ihr Kind möchte bestimmt gerne im Allkampf einmal im Ferienprogramm mittrainieren. Ein Vorhaben, das Sie zukünftig auch voll unterstützen können, denn unser Allkampf fordert den Menschen körperlich und geistig. Ihr Kind lernt Körperbeherrschung und Disziplin. Es lernt, sich auf eine Sache zu konzentrieren, sein Selbstvertrauen wird gestärkt, und die organische Gesundheit verbessert sich.

Übrigens - um einem weitverbreiteten Klischee vorzubeugen: Allkampf ist kein sogenannter „Haudrauf-Sport“, sondern eine anerkannte Sportart in der Bewegungslehre und Selbstverteidigung. Der Ruf des Kampfsports ist durch die Medien leider arg in Mitleidenschaft gezogen worden. Szenen wie es sie im Fernseher und im Kino immer wieder zu sehen gibt, sind absolut irreal und durch geschickte Kameraführung, Special-Effects und Schnittechnik entstanden. Außerdem ist das alles andere als Allkampf, was dort gezeigt wird.

Traditioneller Allkampf, so wie es hier und in den meisten Schulen gelehrt wird, ist äußerst seriös. Das Brauchtum ist eher etwas konservativ, orientiert sich an den Erfahrungen alter Meister und lehrt Werte, die in der heutigen Gesellschaft leider immer mehr verloren gehen.

Es ist verständlich, daß ein Allkampfsportler, der seine Graduierungen mit viel Fleiß, Willensstärke, Geduld und natürlich durch jahrelanges Training, erworben hat, sich von diesen Erscheinungen distanziert.

place Treffpunkt
Donauwörther Straße 3

place Ort
Donauwörther Straße 3

share Teilen

Kurzinfo
Alter: 6-15 Jahre
Gebühr: 2,50 €
Plätze: (Frei: 0)

Magosch Heinrich