share zurück zur Programmliste
2) Jugendbegegnung in Olsztyn (Polen)

date_range Sa, 18.10. 07:00 - Sa, 25.10.2025 23:00
Du bist 14-17 Jahre alt und hast Lust auf eine spannende, abwechslungsreiche Jugendbegegnung in Polen? Dann melde dich an. Zusammen mit 10 deutschen,10 ukrainischen (aus Bila Zerkwa) und 10 Braunschweiger Jugendlichen (mit zwei Betreuer:innen jeweils) geht es nach Olsztyn (Allenstein). Im Mittelpunkt stehen Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und interkultureller Austausch – lebendig, kreativ und gemeinschaftlich gestaltet.
Das Programm bietet eine bunte Mischung aus Bildungs- und Freizeitaktivitäten:
Ob beim gegenseitigen Kennenlernen und Teambuilding, bei Stadtführungen (z.B. in Danzig), kleinen Wanderungen oder anderen sportlichen Herausforderungen – hier ist für jede:n etwas dabei. Kreative Workshops, ein Besuch der historischen Altstadt, Ausflüge an den Stadtstrand, eine Kanufahrt auf dem Fluss Lyna sowie eine Bootsfahrt auf den Masurischen Seen runden das vielseitige Angebot ab. Die Begegnung endet mit einer gemeinsamen Reflexion.
Diese Fahrt verspricht nicht nur neue Erkenntnisse, sondern auch jede Menge Spaß und ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis.
Melden / Registrieren Sie sich über diese Plattform.
Mit der Anmeldung zur Begegnung verpflichtet man sich auch zur Anmeldung von drei Vorbereitungstreffen am 07.10.25 (Elternabend) und 14.10.25 und 15.10.2025 (nur für Teilnehmende).
Gefördert wird die Begegnung durch Erasmus+.
fb 51 - informationen art. 13 dsgvo intern. jugendaustausch.pdf
reisevollmacht dt-polnisch.pdf
Wichtig
Für die Bezahlung des Teilnehmerbeitrages von 40€ wird per E-Mail eine Rechnung zugesendet. In dem Teilnehmerbetrag sind Reise-, Transportkosten, Unterkunft und Verpflegung enthalten. Sie erhalten diese wenige Tage nach der Anmeldung.Sie sind verpflichtet Vorerkrankungen oder mentale Probleme jeglicher Art bei der Anmeldung anzugeben.
place Treffpunkt
-Verpflichtender Informationsabend für Teilnehmende und ElternDienstag, 07.10.2025 um 18 Uhr
Im Jugendbüro, Friedrich-Wilhelm-Straße 3, 38100 Braunschweig
An diesem Abend erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Reise, zum Programm und zur Organisation.
-Verpflichtende Vorbereitungstreffen für Teilnehmende
Dienstag, 14.10.2025 um 14:00 Uhr und Mittwoch, 15.10.2025 um 16:00 Uhr
Im Jugendbüro, Friedrich Wilhelm Straße 3, 38100 Braunschweig
Die gemeinsamen Treffen dienen dem Kennenlernen der Mitreisenden und der inhaltlichen Vorbereitung. Dienstags wird es Snacks geben und Mittwoch ein gemeinsames Abendessen.
Die Teilnahme an allen Vorbereitungstreffen ist verpflichtend. Beim ersten Treffen werden zudem wichtige Einverständniserklärungen und organisatorische Dokumente gesammelt. Diese finden Sie unter "PDF-Dateien".
place Ort
Olsztyn Polen
Sonstiges
Olsztyn – Natur, Geschichte & KulturOlsztyn, mit rund 170.000 Einwohnern die größte Stadt in der Region Ermland-Masuren, ist ein wahres Juwel im Nordosten Polens. Die Stadt wurde im 14. Jahrhundert als Verteidigungsanlage gegen die Litauer gegründet und ist heute bekannt für ihre beeindruckende Seenlandschaft: Ganze elf Seen liegen im Stadtgebiet und verleihen Olsztyn ein einzigartiges, naturnahes Flair.
Ob beim Wandern, Radfahren oder beim Wassersport – die Umgebung lädt dazu ein, die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Zu den kulturellen Höhepunkten zählt die Burg des Deutschen Ritterordens, in der heute das Museum von Ermland und Masuren untergebracht ist. Weitere Sehenswürdigkeiten wie das Planetarium zu Ehren von Nikolaus Kopernikus, die spätgotische Kathedrale, das Hohe Tor oder der liebevoll restaurierte Stadtkern mit historischen Bürgerhäusern machen Olsztyn zu einem reizvollen Ziel für Entdeckerinnen und Entdecker.
Die Stadt verbindet auf besondere Weise Geschichte, Kultur und Natur – ein idealer Ort für eine Jugendbegegnung voller Eindrücke und neuer Perspektiven.
share Teilen
Alter: | 14-17 Jahre |
Gebühr: | 40,00 € |
Plätze: | 10 |