share zurück zur Programmliste
136) Mädchen sind stark! – WENDO-Kurs für 8- bis 11-Jährige

date_range Di, 07.10. 09:30 - Do, 09.10.2025 12:30
Inhalte:
Selbstbehauptung mit Stimme, Körpersprache und Worten
Kursbeschreibung:
WENDO ist ein spezielles Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstraining, das sich gezielt an Mädchen im Alter von 8 bis 11 Jahren richtet. Es basiert auf einem feministischen Konzept, das Mädchen darin bestärken soll, ihre eigenen Grenzen zu erkennen, zu verteidigen und sich in unangenehmen oder bedrohlichen Situationen selbstbewusst zu behaupten.
Inhalte des Kurses:
Selbstbehauptungstechniken:
Einsatz von Stimme, Körpersprache und klaren Worten
Nein sagen lernen und Grenzen setzen
Strategien zur Deeskalation und zum Schutz
Selbstverteidigung:
Einfache, effektive Techniken zur körperlichen Verteidigung
Übungen zur Befreiung aus Griffen
Rollenspiele zur Anwendung in realistischen Szenarien
Stärkung des Selbstbewusstseins:
Mutmachende Spiele und Bewegungsübungen
Austausch über Erfahrungen und Gefühle
Förderung von Selbstvertrauen und Solidarität unter Mädchen
Ziele des Kurses:
Mädchen sollen sich stark, mutig und handlungsfähig fühlen
Sie lernen, sich verbal und körperlich zu verteidigen
Sie entwickeln ein gesundes Gefühl für ihre eigenen Grenzen und Bedürfnisse
Der Kurs vermittelt Spaß, Bewegung und Gemeinschaft
Mädchen lernen, sich in unangenehmen oder bedrohlichen Situationen zu behaupten.
Sie entwickeln ein gesundes Gefühl für ihre eigenen Grenzen.
Sie erleben ihre eigene Stärke und gewinnen an Selbstsicherheit.
aushang we mädchen 8-11 herbst 2025.pdf
Wichtig
Bitte auch Telefonisch anmelden, da Hauptveranstalter: www.unvergesslich-weiblich.de ist!Veranstaltungsort wird nach Anmeldebestätigung bekannt gegeben.
Geld ist am Besten vor Ort mitzubringen.
Sportkleidung sowie ein kleiner Snack sowie ein Getränk sind selbst mitzubringen.
Kategorie
Aktivität (Indoor)
place Ort
Zentral in Gießen, wird auf Nachfrage bei Telefonanruf bekannt gegenbenshare Teilen
Wer: | nur Mädchen |
Alter: | 8-11 Jahre |
Gebühr: | 90,00 € |
Plätze: | 4 (Frei: 2) |