share zurück zur Programmliste
5) Open-Air-Kino / Interkulturelle Wochen im Landkreis Goslar / Film: "Jojo Rabbit"
date_range Do, 02.10. 18:30 - 22:00
Die Jugendförderung Stadt Bad Harzburg, der Förderverein Jugendtreff zeigen ein
OPEN AIR KINO: "Jojo Rabbit".
Diese Veranstaltung wird im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2025 im Landkreis Goslar durchgeführt.
Am plätschernden Bachlauf, schattig sitzend, unter farbig illuminiertem, alten Buchen-Baumbestand, zeigen wir kostenlos den Film "Jojo Rabbit".
Die Anti-Kriegs-Satire von Taika Waititi erzählt die Geschichte des jungen Jojo, der im Nazi-Deutschland aufwächst und dessen imaginäre beste Freundschaft mit Adolf Hitler auf eine harte Probe gestellt wird, als Jojos Mutter ein jüdisches Mädchen versteckt.
Tische, Stühle sind vorhanden. Eigenes Sitzmobilar darf auf Wunsch aber gern mitgeführt werden ;-)
WICHTIG:
warme und kalte Verköstigung gegen Entgeld vor Ort.
das Getränkeangebot umfasst diverse Anti-Alk-Angebote, Heissgetränke, Wein und Biersorten.
Wichtig
kostenlosohne Anmeldung
Ferner unseren Dank an "Cafe Goldberg", das für das leibliche Wohl in altbekannter Qualität am Kinoabend sorgt -immer ein abwechslungsreicher Genuss!
Auch der Firma "Ceventec Veranstaltungstechnik" der Dank für die Technik, über die der Film flimmert.
Vielen Dank auch der Kreisjugendpflege des Landkreis Goslar für die fianzielle Unterstützung des Projektes.
place Treffpunkt
Jugendtreff am Bündheimer Schloß, Gestütstrasse 12 , 38667 Bad HarzburgBeginn der Veranstaltung ist um 18:30 Uhr;
Beginn der Filmvorführung ist um 19:30 Uhr
Kategorie
KINO
place Ort
Jugendtreff
Sonstiges
Die "Interkulturellen Wochen" werden durch die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Goslar ermöglicht und im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.Vielen Dank auch der Kreisjugendpflege des Landkreis Goslst für die fianzielle Unterstützung des Projektes.
share Teilen
Alter: | ab 12 Jahre |
Gebühr: | kostenlos |
keine Online-Anmeldung (s.a. Beschreibung) |
|
Plätze: | 50 |