share zurück zur Programmliste
606) FREITAG: JUGGER Sport (offenes Training und fun für alle)
date_range Fr, 12.09. 16:00 - 18:00
date_range Fr, 19.09. 16:00 - 18:00
date_range Fr, 26.09. 16:00 - 18:00
date_range Fr, 10.10. 16:00 - 18:00
date_range Fr, 07.11. 16:00 - 18:00
date_range Fr, 14.11. 16:00 - 18:00
date_range Fr, 21.11. 16:00 - 18:00
date_range Fr, 28.11. 16:00 - 18:00
date_range Fr, 05.12. 16:00 - 18:00
date_range Fr, 12.12. 16:00 - 18:00
date_range Fr, 19.12. 16:00 - 18:00
date_range 5x weitere Datum anzeigen
JUGGER: was ist das? Antwort: Unsere neue Mannschaftssportart für Bad Harzburg....!!
"Wild und Stark" und die Jugendförderung spielen mit euch Jugger - ein Sport für wirklich alle und jeden! Ihr seid eingeladen, es mit uns auszuprobieren. Völlig zwanglos, einfach vorbeikommen, zugucken und versuchen. Keine Vorkenntnisse erforderlich - einfach nur neugierig sein und Bock haben!
Wir haben einen eigenen Trailer produziert, hier kannst du dir erste Eindrücke verschaffen:
--> https://jugend-treff.de/jugger.html
Ein junger Sport voller Überraschungen - Jugger wirkt auf den ersten Blick nicht gerade wie ein „richtiger“ Sport. Zwei Teams versuchen, einen ovalen Ball ins Tor des Gegners zu tragen ... und schützen ihre Bällträgerinnen oder Ballträger mit langen, gepolsterten Stangen, Schilden und sogar Ketten mit einer großen Kugel am Ende.
Tatsächlich entspricht Jugger aber den höchsten Idealen des Sports. Fair Play ist nicht optional, sondern wichtiger Bestandteil der Spielmechanik. Teams gewinnen durch Teamplay und individuelles sportliches Vermögen. Es kommt auf jeden Spieler im Spiel an – niemand kann einfach „beiseite-gestellt“ werden, denn unwichtige Positionen gibt es nicht. Und nicht zuletzt zählt nicht das Gewinnen allein....
Es gibt kaum eine Sportart, die so ungewöhnlich ist wie Jugger. Hier harmonieren Mannschafts- und Einzelsport, Fair Play, Kreativität, Dramatik, sportlicher Wettkampf und Lebensfreude. Darüber hinaus sieht es auf den ersten Blick reichlich verrückt aus ...
Eine spannende, actionreiche Trendsportart – American Rugby meets Gladiatorenkampf, ein Mannschaftssport für Sie und Ihn und gerade auch für Leute mit Köpfchen...
Du brauchst mehr Infos? Findest du unten rechts, unter "Webseite"...oder frag uns!
Ist Jugger ein gewalttätiger Sport? - Nein, sogar im Gegenteil!
Jugger konnte sich in der Vergangenheit bereits als pädagogisches Werkzeug zur Gewaltprävention beweisen. Der Sport fördert die Entwicklung von Selbstbeherschung und -wahrnehmung, das Spiel den Zusammenhalt und funktioniert nur, wenn alle Teilnehmenden Fairness und Eigenverantwortung an den Tag legen. Somit ist Jugger sogar pädagogisch "besser" als klassische Mannschaftssportarten wie etwa Fußball.
Für den Erfolg spricht sicherlich, dass das Rotenburger Projekt "Juggern statt Prügeln" den 1.Platz des Landespräventionspreises des Landespräventionsrat Hessen erhalten hat.
Goslarsche Zeitung - Jugger Ankündigung - Artikel vom 15.05.24
Goslarsche Zeitung - Jugger Workshop in Sommerferien - Artikel vom 28.06.24.pdf
Goslarsche Zeitung - Jugger Turnier, das SommerVirus - Artikel vom 27.0724.pdf
Erklärungabtreung Bildrechte für werbung_kinder.pdf
EInverständnis Training und Handynummer - Muttizettel Jugger.pdf
Wichtig
ein Einstieg / mittrainieren ist zu jedem Termin möglichSportklamotten sind optimal aber keine Pflicht, Getränk
kostenlos und ohne Anmeldung
place Treffpunkt
ab / seit dem 28.03 2025 sind wir wieder draußen, auf der großen Wiese vor dem JugendtreffGestütstrasse 12 / 38667 Bad Harzbrug
im Herbst/ Winter findet das Training in der kleinen Sporthalle des Werner von Siemens Gymnasiums Bad Harzburg statt
--> Indoor Training in der Halle startet wieder nach den Herbstferien, ab dem 07.11.25
Kategorie
Wochenprogramm Jugendtreff
place Ort
Bad Harzburg
Sonstiges
3,2,1 - Jugger!!- eine Gemeinschaftsproduktion mit den Profis von "Wild & Stark" und dem Team der Jugendförderung Stadt Bad Harzburg
Wir danken der Bad Harzburg Stiftung für ihre großzügige finanzielle Unterstützung für unser Sport-Präventionsprojekt!
share Teilen
Alter: | 12-66 Jahre |
Gebühr: | kostenlos |
keine Online-Anmeldung (s.a. Beschreibung) |