share zurück zur Programmliste


2) .Erwerb des Ferienpasses 2025

.Erwerb des Ferienpasses 2025

date_range Mi, 05.11. 00:00

Der Verkauf des Ferienpasses findet seit dem 24. Juni in unserem Büro statt,

Bitte folgen Sie dann der Beschilderung im Verwaltungsgebäude der Stadt, und kommen NACH erfolgreicher Online-Registrierung bei uns im Büro der kommunalen Jugendarbeit, Zimmer E.25, vorbei, um die 15,- € für den Ferienpass zu entrichten bzw. um um die Berechtigung der Kostenfreiheit zu bestätigen. Unser Kassenautomat nimmt Bargeld sowie EC-Karten an.
Zusätzlich anfallende Kosten für Veranstaltungen mit Teilnahmebeitrag werden am Ende der Sommerferien von der von den Eltern hinterlegten Kontoverbindung in einer Summe abgebucht.

Unter "PDF Dateien / Infomaterial" finden Sie zum einen eine Übersicht aller Ferienpass-Aktionen als PDF zum herunterladen und "Offline"-Angucken (12 Seiten). Außerdem gibt es noch eine Datei mit einer Kurzbeschreibung von allen Aktionen (über 100 Seiten).

Durch die Anmeldung beim diesjährigen Ferienpass der Stadt Ansbach hat jedes Kind die Möglichkeit, während der gesamten Sommerferien so oft ins Ansbacher Aquella-Freibad zu gehen, wie es möchte.

Einen kostenlosen Ferienpass erhalten:
- Das dritte, vierte usw. Kind einer Familie mit Kindern im Ferienpassalter zwischen 6 und 17 Jahren,
- Pflegekinder,
- Kinder von Bürgergeld-Empfangenden (ehem. Arbeitslosengeld II),
- Kinder aus Asylbewerberfamilien und
- Kinder mit einem Behindertenausweis.

PDF anmeldelink mit qr-code.pdf

PDF programmliste ferienpass 2025 stadt ansbach - stand 24.06.2025.pdf
12-seitige Übersicht aller Aktionen in den Ferien

PDF programmheft ferienpass 2025 stadt ansbach - stand 24.06.2025 - komprimiert.pdf
über 100-seitiges Programmheft mit Kurzbeschreibung und weiteren Infos

place Treffpunkt
Büro der kommunalen Jugendarbeit, Zimmer Nr. E.25 (Neu!)
Nürnberger Straße 32; 91522 Ansbach

Kategorie
Diverses

Veranstaltungs-Kategorie allgemein
Diverses

place Ort
Nürnberger Straße 32, Büro E.25 im ERDGESCHOSS

share Teilen

Kurzinfo
Alter: 6-17 Jahre
Gebühr: 0,00-15,00€ (Details)
Verpflichtende Anmeldung
Inklusiv: ja

.Kommunale Jugendarbeit

0981 / 51-273 bzw. 51-350