W I C H T I G
Seit Montag, den 19. Juni verkaufen wir bei uns in der Stadtverwaltung im Büro E.25 den Ferienpass 2023. Aber bitte registrieren Sie sich und Ihr(e) Kind(er) BEVOR Sie uns besuchen.
Die Verlosung der Ferienpass-Veranstaltungen findet dann ab dem 17. Juli 2023 statt. Ab diesem Tag können Sie sich ein paar Tage nicht mehr einloggen und keine Änderungen mehr vornehmen. Sobald wir bzw. der Computer mit der Verteilung aller Aktionen fertig sind, bekommen Sie von uns eine E-Mail. Ab dann können Sie sich wieder einloggen und sehen, welche Aktionen bei den Kindern geklappt hat (der Status hat sich dann von W = Warteliste auf Z = Zuteilung geändert).
Aber auch nach der Verlosung können Sie sich noch bei Aktionen anmelden, wenn dort noch Plätze frei sind.
Durch dem Kauf eines Ferienpasses ist der Inhaber berechtigt, das Freibad Aquella in den 6 Wochen Sommerferien sooft zu besuchen, wie man möchte, da es beim ersten Besuch an der Hauptkasse eine Dauerkarte für das Freibad erhält. Die Dauerkarte kann ab Beginn der Sommerferien abgeholt werden.
Zusätzlich zu den Coupons im Ferienpass-Gutscheinheft können dieses Jahr Kinder mit einem Ferienpass im Zeitraum der Bayer. Sommerferien ein Mal kostenlos den Indoorspielplatz "Inplaysia" bei Herrieden besuchen. Hierbei ist es ausreichend, wenn vor Ort der ausgefüllte Ferienpass vorgezeigt wird. Indoorspielplatz INPLAYSIA, An der Autobahn 20, 91567 Herrieden, Tel. 09825/9231820; E-Mail: info@inplaysia.de
Grußworte des Oberbürgermeisters, Herrn Thomas Deffner:
Liebe Kinder und Jugendliche,
mit dem Ferienpass der Stadt Ansbach könnt ihr eure Sommerferien abwechslungsreich gestalten. Ihr könnt aus rund 200 Veranstaltungen wählen und erhaltet dazu noch ein Gutscheinheft für Freizeitaktivitäten in der Region und die beliebte Dauerkarte für das Ansbacher Freibad für die 6 Wochen Sommerferien. Ich bin mir sicher, es ist für jeden etwas Interessantes dabei und wünsche euch schon jetzt viel Spaß beim Mitmachen und Entdecken des umfangreichen Programms auf den nächsten Seiten. Ihr könnt euch unter anderem auf neue Angebote, wie „Jeans Upcycling“ oder auf „Fantasy & Science Fiction Miniaturmalerei“ oder auf Klassiker, wie „Mister X“ freuen.
Dies alles ist ohne die zahlreichen Kooperationspartner, Vereine, Institutionen und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer nicht möglich, daher mein ganz herzlicher Dank an alle, die ihren Beitrag für das Zustandekommen der diesjährigen Ferienpassaktion leisten!
Ich wünsche euch spannende und abwechslungsreiche Sommerferien!
Euer
Thomas Deffner
Oberbürgermeister
Hier finden Sei unsere Teilnahmebedingungen
zusätzliche Infos:
Bitte beachten Sie: Zur Buchung von Ferienpass-Veranstaltungen und der entsprechenden Teilnahme ist der Besitz eines Ferienpasses 2023 zwingend erforderlich. Sie erhalten den Pass im Büro der Kommunalen Jugendarbeit in der Nürnberger Straße 32, Zimmer E.25 - solange der Vorrat von 850 Stück reicht. Eine (Vorab-) Registrierung auf diesem Portal ist erforderlich. Wenn Sie auch in den Folgejahren am Ferienpass teilnehmen möchten, wäre es für Sie hilfreich, bereits jetzt die "AutoFill"-Option in Ihrem Browser zu aktivieren, da am Jahresende in unserem System alle persönlichen Daten gelöscht werden.
Du bist über 15 Jahre alt, und hast Lust,
was erleben, und dabei etwas Geld zu verdienen?
Dann werde Betreuer/in beim Ferienpass !
Wir bieten:
- Ein attraktives Schulungswochenende
mit viel Inhalten und Spaß,
- Eine kleine Aufwandsentschädigung,
- Spaß bei Tagesfahrten und Workshops,
- Angenehmes und kollegiales Team.
Mehr Informationen gibt’s bei:
Stadt Ansbach, Kommunale Jugendarbeit,
Jugendpfleger Udo Seidel,
Tel. 0981/ 51-273 oder koja@ansbach.de
Die Erste-Hilfe-Ausstattung des Ferienpass-Teams
wird freundlicherweise zur Verfügung gestellt von:
Login
Ich bin neu hier
BEI FRAGEN:
Ferienprogramm
Kommunale Jugendarbeit
der Stadt Ansbach
0981/ 51-273 oder 51-350
koja@
ansbach.de