share zurück zur Programmliste
10) Spielstadt Mini Ro (2 Tage)
date_range Mi, 06.08. 07:45 - Do, 07.08.2025 16:15
Spielerisch erleben die Kinder das Zusammenwirken der über 20 verschiedenen Einrichtungen und Werkstätten ihrer Stadt.
Hier ein paar Beispiele der letzten Spielstadt Mini Ro:
- Arbeitsamt: die Kinder suchen sich hier einen von über 200 Arbeitsplätzen aus.
- Die Stadtverwaltung ist Sitz des/der Bürgermeister*in. Hier wird sich um Bürgerausweise,
Müllabfuhr, Taxi-Scheine und Toiletten gekümmert.
- In der Küche wird wird gemeinsam geschnippelt, gekocht und gebacken.
- Schreinerei: Sägen, Hämmern, Hobeln und Feilen - Einfach alles aus Holz!
- Malerei: Nicht nur Hinweisschilder werden erstellt sondern vor allem kreatives Arbeiten
gefördert.
- Die Bank verwaltet das Spielgeld, zahlt die Löhne aus und bietet Sparkonten an.
- Die Journalist*innen der Mini Ro-Zeitung schreiben über den neusten Klatsch, führen
Interviews und machen tolle Fotos für die täglichen Ausgaben.
- Im Zirkus toben sich die Artisten aus und proben für die laufend stattfindenden Vorführungen.
- Im Café gibt es Getränke wie Tees, Fruchtsaft-Cocktails usw. und manchmal auch kleine Snacks
zu kaufen.
- Für das TV- und Kino-Studio werden immer Darsteller*innen, Kamerafrauen bzw. -männer für
eigene Filmproduktionen und Trickfilme gesucht. Hier werden auch Kino-Vorführungen
veranstaltet.
- In der Pferde-Werkstatt werden die Pferde versorgt und es gibt allerlei Spaß mit den beiden
Pferden zu erleben.
Ein vielfältiges Spielangebot mit Hüpfburg und Rollenrutsche im Spielepark sorgt für die nötige Abwechslung.
2025 teilnahmebedingungen sps für kommunale ferienprogramme.pdf
2025-datenschutzhinweise-art-13-dsgvo-fuer-freizeiten.pdf
2025 foto- und film-hinweise.pdf
2025 - einwilligung teilnehmerinnen fotos und filme spielstadt.pdf
Wichtig
Einwilligung für Fotos und VideoaufnahmenBitte Brotzeit, Getränk, strapazierfähige
Kleidung und Mückenschutz mitbringen.
place Treffpunkt
Parkplatz Schule Amerang
Kategorie
Bus notwendig
place Ort
Kohlstatt bei Riedering
Sonstiges
Bitte die Einwilligung für Foto- und Filmaufnahmen ausfüllen und unterschrieben vor der Veranstaltung in der Gemeinde abgeben.share Teilen
| Alter: | 8-14 Jahre |
| Gebühr: | 26,00 € |
| Plätze: | 20 (Frei: 0) |
Juki e.V. Förderverein für Jugend- und Kinderarbeit
Rosi Fischbacher (Bus) 0173/1667329