Herzlich willkommen beim Wetzlarer Osterferienprogramm 
(Montag, 3. April, bis Sonntag, 23. April 2023)


Liebe Kinder,
liebe Eltern,

die Osterferien stehen vor der Tür und ich freue mich, den Kindern und Jugendlichen der Stadt Wetzlar, wieder ein vielfältiges und buntes Osterferienprogramm anbieten zu können. Da ist bestimmt für alle Interessierten etwas dabei.

In Kooperation mit vielen Partnern, u.a. Wetzlarer Vereinen, der Stadtbibliothek, der Phantastischen Bibliothek, der Volkshochschule sowie den Einrichtungen der Jugendarbeit ist wieder ein abwechslungsreiches Programm entstanden. Neben Bewährtem gibt es einige neue kreative Angebote. Auch spannende und informative Veranstaltungen sind dabei.

In diesem Jahr wird es für die Jungs ein Jungenaktionswochenende in Tringenstein geben, bei dem der Spaß und das gemeinsame Erleben an erster Stelle stehen. An vier Tagen können die Kinder bei den "Wetzlarer Zirkuswochen" jonglieren, Einrad fahren und alle Tipps und Tricks von einem echten Clown bekommen, um Eltern und Freunden am Ende eine echte Vorführung dazubieten. Den Wald erleben, bauen mit Naturmaterialien, Feuer ohne Feuerzeug anzünden und Bogenschießen heißt es bei dem Angebot Abenteuer Wald, ein Tag mit echten Abenteuern.

Dies und noch viel mehr gibt es im Osterferienprogramm zu entdecken.

Schaut rein und macht mit!

Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie allen Mitwirkenden viel Freude beim Osterferienprogramm 2023.

Mit freundlichen Grüßen

Euer/Ihr



Manfred Wagner
Oberbürgermeister und Jugenddezernent

 

Die wichtigsten Informationen im Überblick:

  • Sie müssen sich für die Ferienprogramme registrieren. Anmeldungen/Registrierungen sind ab Freitag, 3. März 2023, möglich.
  • Die Bezahlung erfolgt nach der Verlosung (17. März 2023) per Überweisung (bitte Fristen beachten):
    Empfänger: Stadt Wetzlar
    IBAN: DE36 5155 0035 0011 0050 06 (Sparkasse Wetzlar)
    BIC: HELADEF1WET
    Verwendungszweck: PK66020027 und Name des Kindes
  • Die Bezahlung berechtigt zur Teilnahme an der/n Veranstaltung/en.
  • WetzlarCard-Inhaber/innen erhalten weiterhin die Ermäßigung. Der Betrag wird automatisch nach der Verlosung reduziert. Die Karte muss bis Veranstaltungsende gültig sein - die Richtigkeit wird überprüft.
  • Wartelisten werden nach der Verlosung nicht geführt. Freie Plätze können nach der Verlosung direkt gebucht werden.

Die wichtigsten Termine im Überblick:

  • Freitag, 3. März 2023: Login und Erstellen der Wunschliste
  • Donnerstag, 16. März 2023: Ende der Wunschlistenerstellung
  • Freitag, 17. März 2023: Abschluss Losverfahren mit anschließender Benachrichtigung per E-Mail. Direktbuchungen sind weiterhin möglich.

Achtung: Alle zugelosten Veranstaltungen, die nicht innerhalb von 3 Tagen bezahlt werden, verlieren ihre Gültigkeit und werden automatisch gelöscht.

Hinweis für die Eltern:
Bitte versichern Sie sich, dass ihr Kind bis Veranstaltungsbeginn direkt und sicher bei der Kursleitung ankommt, persönlich bei der Kursleitung übergeben und dort nach Veranstaltungsende wieder abgeholt wird. 

Wir weisen ganz besonders darauf hin, dass Kinder, die einer besonderen Betreuung bedürfen, trotzdem an verschiedenen Aktionen teilnehmen können. Allerdings müssen wir darüber informiert werden, damit entsprechende Betreuungskräfte zur Verfügung gestellt werden können.

Bei Problemen, Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Viel Spaß beim Durchstöbern!

Ihr Team des Wetzlarer Osterferienprogramms

Stadt Wetzlar
JUGENDAMT
Abteilung Kinder- und Jugendbildung
Turmstraße 7
35578 Wetzlar

Telefon: 06441 99-5165
Telefax: 06441 99-5174
E-Mail: juki@wetzlar.de