share zurück zur Programmliste


 
Juniorretter-Kurs 2024

54) Juniorretter-Kurs 2024

date_range Mi, 04.09.24 16:00 - 19:00
date_range Do, 05.09.24 16:00 - 19:00
date_range Fr, 06.09.24 16:00 - 19:00

An den 3 Tagen beginnen wir jeweils mit theortischen Einheiten in unserem Vereinsheim und gehen dann für die Praxis ins Freibad.

Theoretische Inhalte mit abschließender Prüfung (mittels bundeseinheitlicher Fragebögen)
- Selbstrettung
- Grundverhalten für die Fremdrettung
- elementare "Erste Hilfe"

Praktische Übungen und Prüfungsleistungen:
- Brust-, Kraul- und Rückenschwimmen
- Selbstrettung: Kleiderschwimmen, kraftsparende Überlebenslagen
- grundlegende Fremdrettung: Transportieren & Schleppen

Prüfungsleistungen: https://wertheim.dlrg.de/kurse-und-sicherheit/juniorretter/

Mitzubringen:
- Badebekleidung
- 2. Handtuch (je nach Wetterlage)
- Erklärung zum Gesundheitszustand (Formulare siehe Infomaterial)
- Einverständniserklärung der Eltern (Formulare siehe Infomaterial)

PDF 2024-0007_juniorretter-kurs 2024_ausschreibung.pdf
Informationen zum Kurs

Wichtig
Für die Teilnahme am Juniorretter-Kurs ist vorab eine Anmeldung über die Anmeldeplattform der DLRG (auch ohne DLRG-Mitgliedschaft) unbedingt notwendig!
--> https://dlrg.net/Seminar?page=anmeldung&edvnummer=0104034&action=detail&id=259625

Nach Anmeldung über die Anmeldeplattform der DLRG erhalten Sie weitere Informationen zur Veranstaltung sowie eine Teilnahmebestätigung.

place Treffpunkt
DLRG Vereinsheim - In den Christwiesen 27 in Wertheim-Bestenheid

Kategorie
KiKuWo

place Ort
Freibad "In den Christwiesen" in Wertheim-Bestenheid

Sonstiges
- Das Deutsche Schwimmabzeichen Gold kann am 5. oder 12. August um 18.00 Uhr im Wertheimer Freibad erworben werden --> siehe weitere Veranstaltung im Ferienprogramm der Stadt Wertheim
- Für Mitglieder der DLRG Wertheim kostenfrei
- Kein Mitglied der DLRG Wertheim: 5€ Teilnehmergebühr für Materialkosten (bei Kursbeginn bei der Lehrgangsleitung bar zu bezahlen) + Freibadeintritt (am Haupteingang zu bezahlen). 10er-Karten oder ggf. Saison-Karten können genutzt werden.
- Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnehmerbroschüre und nach erfolgreicher Prüfung einen Pass sowie einen Aufnäher

share Teilen

Kurzinfo
Alter: ab 10 Jahre
Gebühr: 5,00 €
keine Online-Anmeldung
(s.a. Beschreibung)
Plätze: 16