Hinweise zum Sommerferienprogramm 2025

 

Hinweis:
Die Verlosung findet nicht am 15. Juli, sondern am 18. Juli statt.

Liebe Eltern,

bitte beachten Sie grundsätzlich folgende Punkte:

  • Anmeldungen können ausschließlich über das Online-Portal www.unser-ferienprogramm.de/noerdlingen. Dieses wird ab dem 14. Juli, 8 Uhr, freigeschalten. Ab diesem Zeitpunkt können sich alle Nördlinger (inklusive Stadtteile) nach einer Registrierung zu den einzelnen Veranstaltungen anmelden.
    VERLOSUNG: Am 18. Juli werden die Plätze verlost. Über die zugeteilten Plätze wird per E-Mail informiert. Danach können auch alle auswärtigen Eltern ihre Kinder für die freien Plätze anmelden.
  • Anmeldungen der Teilnehmer sind verbindlich! Sollten Sie verhindert oder krank sein, melden Sie sich bitte wieder von der Veranstaltung ab. Dies ist bis 24 Stunden vor der Veranstaltung im Online-Portal möglich – danach per E-Mail oder telefonisch direkt beim Veranstalter. Teilnehmer, die unentschuldigt fehlen, werden vom Sommerferienprogramm ausgeschlossen.
  • Reinschauen lohnt sich! - Es können immer wieder Plätze im Programm frei werden. 12 Stunden vor der jeweiligen Veranstaltung ist keine Anmeldung mehr möglich.
  • Alle kostenpflichtigen Veranstaltungen zahlen Sie vor Ort beim Veranstalter. Die Karten zur Eröffnungsfahrt sind rechtzeitig bei der Tourist-Information abzuholen und zu bezahlen.
  • Mit der Anmeldung geben Sie Ihr Einverständnis dazu, dass Fotos Ihres Kindes, die während der Veranstaltung gemacht werden, im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden können. Falls dies nicht erwünscht ist, bitte dem Veranstalter bei Veranstaltungsbeginn mitteilen.
  • Alle Veranstaltungen stehen unter Vorbehalt.

 

Wir wünschen viel Spaß bei unserem Sommerferienprogramm 2025!

Ihre Stadtverwaltung und Jugendsozialarbeit Nördlingen


 

Grußwort Sommerferienprogramm 2025

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern

es ist mir eine große Freude, Euch das diesjährige Sommerferienprogramm vorzustellen, das wieder zahlreiche spannende und abwechslungsreiche Angebote bereithält.

Dank unserer engagierten Partner ist es uns gelungen, ein vielseitiges Programm auf die Beine zu stellen: Von sportlichen Aktivitäten wie Beachvolleyball im Freibad und einer Minigolf-Meisterschaft in zwei Altersgruppen bis hin zu kreativen Workshops und aufregenden Ausflügen. Zusätzlich erwarten Euch eine spannende Schnitzeljagd durch Nördlingen und ein Kickerturnier im Juze, die garantiert für Spaß und Action sorgen werden.

Ein besonderes Highlight zum Start ist die große Eröffnungsfahrt ins Legoland nach Günzburg – ein Ort voller Abenteuer und großartiger Erlebnisse.

Neu dabei in diesem Jahr ist der Tierschutzverein, der im Tierheim Nördlingen gleich zwei interessante Aktionen anbietet. Außerdem beteiligt sich erstmals der Brettspielverein mit dem Programmpunkt „Spiele aller Art“ und einem „Pokémon Beginner Cup“.

Das Ferienprogramm bietet Euch eine wunderbare Gelegenheit, Neues auszuprobieren und Einblicke in die vielfältigen Angebote der Vereine zu gewinnen. Sicher ist für jeden von Euch etwas Passendes dabei.

Mein herzlicher Dank gilt allen Unterstützern, die das 49. Sommerferienprogramm hier in Nördlingen ermöglicht haben. Ich wünsche euch fantastische Sommerferien 2025 mit vielen einzigartigen Erlebnissen!

Ihr

 

 

 

 

David Wittner
Oberbürgermeister

 


 

 

Login

 

Ich bin neu hier

Kontakt Team Sommerferienprogramm:

0173 2096159
Jugendsozialarbeit Nina Thorwart

09081 84146
Stadtverwaltung Nördlingen