Schriftliches Grußwort für den Ansbacher Ferienpass 2025

Liebe Kinder und Jugendliche,

auch in diesem Jahr ist es wieder soweit: Der Ansbacher Ferienpass ermöglicht euch einen Sommer voller Abenteuer, Kreativität und unvergesslicher Erlebnisse! Mit über 300 Veranstaltungen erwartet euch ein vielfältiges Programm, das für alle Interessen etwas zu bieten hat.

Die beliebten Klassiker wie Inlineskaten oder spannende Erlebnisworkshops auf dem Bauernhof sind natürlich wieder mit dabei. Doch auch zahlreiche neue Angebote bereichern das Programm: Taucht ein in die Welt der Kunst bei den Kunstworkshops der JUKS, testet eure Grenzen beim Parkour-Workshop, der durch den Bezirksjugendring Mittelfranken unterstützt wird, oder entdeckt eure kreative Seite in der „Jingles Produktion“ mit der Hochschule Ansbach. Wer gerne baut und gestaltet, kann sich auf das Bauen einer Lego-Stadt mit dem EC Ansbach freuen!

Dank vieler engagierter Veranstalter und Unterstützer können wir euch ein Ferienprogramm bieten, das Spaß macht, euch herausfordert und neue Horizonte eröffnet. Nutzt die Chance, Neues zu entdecken, Freunde zu treffen und eure Sommerferien mit tollen Erlebnissen zu füllen!

Ich wünsche euch eine großartige Zeit mit dem Ansbacher Ferienpass!

Herzliche Grüße,

Euer

Thomas Deffner
Oberbürgermeister

 


 



 

 

 

 

 

Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder und Jugendliche,

Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen des Ferienpasses.

Bei der Erstellung des Ferienpass-Gutscheinhefts ist uns leider beim Gutschein der A6
Action Area ein Fehler unterlaufen.
Wir bitten dies zu entschuldigen.

Bei den Konditionen der A6 Action Area gilt folgendes:
A6 Action Area - An der Autobahn 20 - 91567 Herrieden
Tel.  09825/ 24 79 860 www.a6-action-area.de
Öffnungszeiten: Mo -Do: 10 -19 Uhr; Fr & Sa: 10 - 20 Uhr: So: 10 - 19 Uhr
Nachlass von 2,- € auf den regulären Eintrittspreis
(z.B. 14,90 € statt 16,90 € bei einem Einzelticket 60 Min.)

* Für Rollstulfahrende leider nicht geeignet

Der Verkauf des Ferienpasses findet in unserem Büro, Zimmer E.25, im Verwaltungsgebäude der Stadt Ansbach, Nürnberger Str. 32 statt. Der Weg dorthin ist dann ausgeschildert. Kommen Sie einfach bei uns vorbei und holen sich pro Kind einen Pass ab.
Alle kostenpflichtigen Ferienpässe können Sie diesmal übrigens am Kassenautomat im Bürgeramt bar oder mit EC-Karte bezahlen.

Öffnungszeiten
Montag:          8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
Dienstag:         8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr (rückwärtiger Personal-Eingang)
Mittwoch:        8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr (rückwärtiger Personal-Eingang)
Donnerstag:    8 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr
Freitag:            8 bis 12 Uhr

Der reguläre Preis beträgt 15,- €.
Wird für drei oder mehr Kinder einer Familie ein Ferienpass erworben, so ist der Pass für das dritte und jedes weitere Kind im Alter von 6 bis 17 Jahren kostenfrei. Ferienpässe für Pflegekinder, Kinder von Bürgergeld-Empfängern und Kinder aus Flüchtlings- oder Asylbewerberfamilien sind grundsätzlich kostenlos. Ebenso erhalten Kinder und Jugendliche mit einem Behindertenausweis den Ferienpass umsonst.

Registrieren Sie sich aber bitte im Vorfeld hier auf dieser Seite, damit sie die Formalitäten nicht erst bei uns im Büro erledigen müssen, sondern dies bequem von zu Hause aus tun können.

Bitte brechen Sie die Registrierung nicht ab, sondern drücken bei jedem Kind am Schluß auf den blauen Knopf, damit als Grundvoraussetzung die Aktion "Erwerb des Ferienpasses" gebucht wurde.

Sie können sich dann im wieder in das Portal einloggen und weitere Aktionen zubuchen. 

Bitte prüfen Sie welchen Status die jeweilige Aktion bei Ihnen hat. Der Status auf "Z" bedeutet "Zusage". Bei diesen Aktionen kann ihr Kind direkt teilnehmen.

Es kann auch passieren, daß wir vor den Veranstaltungen die Familien anrufen, deren Kinder auf der Warteliste gelandet sind, weil in der Veranstaltung Plätze frei geworden sind.

Falls Sie Fragen haben oder es Probleme bei der Anmeldung oder Registrierung gibt, rufen Sie uns einfach an: 0981 / 51-350 oder -273.

Natürlich müssen Sie, bevor Ihr Kind an Veranstaltungen teilnimmt, den eigentichen Ferienpass erst bei uns im Büro (s.o.) abholen. Im Ferienpass enthalten sind:
- Kostenloser Eintritt ins Ansbach Freibad "Aquella"
- Gutscheinheft mit über 50 Ermäßigungscoupons für Museen und Freizeiteinrichtungen in der
  Region.
- Sockelbeitrag für die Teilnahme an Ferienpass-Veranstaltungen inklusive Unfallversicherung.

Eine Liste aller Aktionen und eine PDF-Datei mit einer Kurzbeschreibung aller Veranstaltungen finden Sie in der Aktion ".Erwerb des Ferienpasses 2025", die bei allen Kindern als "Pflichtveranstaltung" eingebucht ist. Außerdem finden Sie diese Infos auch auf unserer Internetseite "www.ansbach4u.de"
Ansbach4U: ANSBACH 4U 

Weitere interessante musikalische Workshops für Kinder und Jugendliche im Rahmen der Bachwoche finden Sie hier: Info

 

Das Team vom Ferienpass Ansbach wünscht euch viel Spaß!
 

 

Die Erste-Hilfe-Ausstattung des Ferienpass-Teams

wird freundlicherweise zur Verfügung gestellt von:

                                                 

 

 

Login

 

Ich bin neu hier

BEI FRAGEN:

Ferienprogramm
Kommunale Jugendarbeit
der Stadt Ansbach
0981/ 51-273 oder 51-350
koja@ansbach.de