Liebe Eltern,

 

damit Ihr Kind im Rahmen der Wittener Ferienspiele 2023 eine rundum schöne Ferienzeit mit uns erleben kann, haben wir an dieser Stelle noch ein paar wichtige Hinweise für Sie zusammengefasst.

 

Ferienpass

Der Ferienpass ist Zugangsvoraussetzung zur Teilnahme von Kindern und Jugendlichen an den Wittener Ferienspielen. Dieser kostet 10,00 € und muss von Ihnen nach Ihrer Registrierung und Anmeldung Ihres Kindes in dem Ferienprogramm wie Veranstaltungen gebucht und bezahlt werden.

Der digitale Ferienpass in Form der Teilnahmebestätigung oder des Programmheftes des Kindes kann dann als pdf-Dokument (beispielsweise auf dem Smartphone) oder als Ausdruck bei Veranstalter*innen sowie kooperierenden (Freizeit-) Einrichtungen im Rahmen der "SPECIALS" vorgelegt werden.

 

Ferien-Schwimmpass

Der Ferienpass enthält einen Ferien-Schwimmpass. Dieser ermöglicht 30 x freien Eintritt in das Freibad Annen in der Freibad-Saison 2023. Falls diese nicht alle gebraucht wurden, können damit auch in den Herbstferien 2023 und Weihnachtsferien bis zum 31.12.2023 umsonst die Hallenbäder der Stadtwerke Witten besucht werden. Dazu gehören das Hallenbad in Annen und das Hallenbad in Vormholz.

Wenn Sie sich in dem Ferienprogramm registriert, die Angaben zu Ihrem Kind wahrheitsgemäß ausgefüllt, den Ferienpass gebucht und bezahlt haben, können Sie den freigeschalteten QR-Code herunterladen und/ oder ausdrucken. Diesen muss Ihr Kind am Eingang der Schwimmbäder vorzeigen. Bei jedem Besuch wird dann ein freier Eintritt abgezogen.

ACHTUNG: Wenn Ihr Kind 12 Jahre oder älter ist, muss auch ein Kinder- oder Schülerausweis am Eingang vorgezeigt werden!

ACHTUNG: Mit Schulbeginn wird das Ferienprogramm abgeschaltet. Bitte laden Sie den QR-Code vorher herunter und/ oder drucken ihn aus!

 

Einverständnis und Registrierung

Ihr Kind benötigt für die Teilnahme an den Veranstaltungen Ihr Einverständnis. Dieses bestätigen Sie mit der Anmeldung Ihres Kindes an einer Veranstaltung.

Für die Anmeldung Ihres Kindes bei Veranstaltungen müssen Sie sich in dem Ferienprogramm registrieren. Für eine erfolgreiche Registrierung müssen Sie unter "Anmeldung" die vorgegebenen Felder wahrheitsgemäß ausfüllen und die Teilnahmebedingungen sowie die Datenschutzerklärung akzeptieren. Egal ob am PC, Laptop, Tablet oder Smartphone – dies ist von jedem Gerät mit Internetzugang möglich. Bitte denken Sie daran, eine Telefon- oder Mobilnummer anzugeben, unter der Sie im Notfall während der Veranstaltung zu erreichen sind.

Bitte beachten Sie, dass Sie nur Ihre eigenen Kinder anmelden dürfen und die Angaben wahrheitsgemäß sind! Anmeldungen befreundeter Kinder durch nicht Sorgeberechtigte werden gelöscht.

 

Bezahlung

Sie haben die Möglichkeit direkt online per GiroSolutions (Kreditkarte, giropay oder PayPal) zu bezahlen. Nach Anmeldung Ihres Kindes bei Veranstaltungen ist die Bezahlung innerhalb von drei Tagen vorzunehmen. Erst nach Eingang der Zahlung hat Ihr Kind den Platz sicher. Ist die Zahlung bei uns eingegangen, erscheint hinter dem zu entrichtende Betrag "Bezahlt am ..." und Ihr Kind kann an der Veranstaltung teilnehmen. Nicht bezahlte Plätze werden wieder frei gegeben!

Wichtig bei kurzfristigen Anmeldungen ist, dass das Geld vor Veranstaltungsbeginn eingegangen und hinter dem zu entrichtenden Betrag als "Bezahlt am …" gekennzeichnet ist. Ohne einen bestätigten Zahlungseingang kann Ihr Kind nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Beachten Sie hierzu auch die Teilnahmebedingungen.

Für Veranstaltungen mit Anmeldung bei externen Veranstalter*innen sind evtl. anfallende Teilnahmebeiträge direkt dort zu bezahlen.

 

Anmeldung und Stornierung von Veranstaltungen

Anmeldungen für Veranstaltungen, die über das Ferienprogramm erfolgen, sind ab dem 12. Juni 2023 direkt im Ferienprogramm zu buchen. Anmeldungen für alle anderen Veranstaltungen sind direkt bei den externen Veranstalter*innen vorzunehmen. Die Kontaktdaten finden Sie in der Beschreibung der jeweiligen Veranstaltung. Für die Einhaltung der bei der Durchführung von Veranstaltungen entsprechenden rechtlich vorgegebenen Regelungen und Hygienemaßnahmen sind die jeweiligen Veranstalter*innen selbst verantwortlich.

An dieser Stelle die dringende Bitte: bei den meisten Veranstaltungen (insbesondere den regionalen Ausflügen und Tagesfahrten) sind die Teilnahmeplätze begrenzt. Daher ist es umso wichtiger, dass Sie gebuchte Veranstaltungen frühzeitig in dem Ferienprogramm stornieren, falls Ihr Kind doch nicht teilnehmen kann! So ermöglichen Sie einem anderen Kind die Teilnahme an der Veranstaltung. Sollte Ihr Kind innerhalb 24 Stunden vor Beginn der Veranstaltung erkranken oder aus anderen wichtigen Gründen nicht teilnehmen können, ist eine Abmeldung über die Ferienspiel-Hotline unter 581 5353 oder per E-Mail an ferienspiele@stadt-witten.de zwingend erforderlich.

Bitte beachten Sie: Eine Erstattung von Teilnahmebeiträgen ist nicht möglich, falls Ihr Kind doch nicht an der Veranstaltung teilnimmt! Eine Erstattung von Teilnahmebeiträgen erfolgt ausschließlich, wenn eine Veranstaltung durch die Stadt Witten abgesagt werden muss (beispielsweise wenn aufgrund mangelnder Anmeldungen die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde).

 

Was benötigt Ihr Kind?

  • unbedingt ausreichend Getränke und Verpflegung
  • geeignete, dem Wetter angepasste Bekleidung und Schuhe sowie gegebenenfalls Wechselwäsche
  • Sonnenschutz (Sonnencreme, Kopfbedeckung, usw.) oder Regenkleidung
  • Badesachen sind in manchen Freizeitparks für die Wasserattraktionen von Vorteil
  • gegebenenfalls gesonderte, von Ihnen unterschriebene Einverständniserklärungen (in der jeweiligen Beschreibung der einzelnen Veranstaltungen vermerkt)

Bitte beachten Sie, dass die Betreuungskräfte Ihrem Kind keine Sonnencreme aufgrund möglicher Allergien zur Verfügung stellen und keine Medikamente verabreichen dürfen.

 

Regeln bei Veranstaltungen

Ihr Kind wird sich bei einigen Veranstaltungen selbständig in Gruppen nach Interessen bewegen. Die Anweisungen der Veranstalter*innen und der Betreuungskräfte sind zu befolgen. Sämtliche Anweisungen sind bindend! Ihr Kind darf das Veranstaltungsgelände während der Veranstaltungszeit ohne Begleitung einer Betreuungskraft nicht verlassen. Auch bei Jugendlichen ab 16 Jahren gilt für alle Veranstaltungen striktes Alkoholverbot.

Bei Zuwiderhandlung oder Verstößen kann die Stadt Witten Ihr Kind von der Teilnahme sofort sowie an zukünftigen Veranstaltungen ausschließen. Bei einem sofortigen Ausschluss entstehende Kosten wie beispielsweise der Rücktransport nach Hause, gegebenenfalls unter Hinzuziehung einer Begleitperson, gehen zu Ihren Lasten.

Sofern Ihr Kind nach Veranstaltungsende nicht alleine nach Hause gehen darf, tragen Sie bitte dafür Sorge, dass es pünktlich abgeholt wird. Beachten Sie hierzu die in der Beschreibung der jeweiligen Veranstaltung angegebenen Zeiten.

 

Parkmöglichkeiten

Um Engpässe und Gefahrensituationen rund um die Busabfahrt/ Busankunft zu vermeiden, weisen wir darauf hin, dass bei allen Tagesfahrten mit Abfahrt und Ankunft am Saalbau Witten die Möglichkeit besteht, den Parkplatz kostenlos für 20 Minuten zu nutzen.

 

Sollten Sie noch Fragen haben, rufen Sie gerne unsere Ferienspiel-Hotline unter 581 5353 an oder schreiben uns eine E-Mail an ferienspiele@stadt-witten.de. Wir helfen Ihnen dann gerne weiter.

 

Wir freuen uns auf erlebnisreiche Aktivitäten mit Ihrem Kind!

 

Das Team der Wittener Ferienspiele