Gewusst wie!
Muss man zu den Wittener Ferienspielen in ihrem 50. Jahr noch irgendetwas erklären? Na klar, denn nach den coronabedingten Einschränkungen der letzten Jahre gibt es einige Veränderungen und Erleichterungen.
Das müsst ihr wissen
Ihr seid zwischen 6 und 17 Jahre alt, wohnt in Witten und sucht nach tollen Freizeitaktivitäten in den Sommerferien? Dann ist der Ferienpass für euch genau richtig!
Ihr seid 5 Jahre alt, kommt nach den Sommerferien 2023 in die Schule und möchtet an einer Veranstaltung teilnehmen? Meldet euch gerne bei der Ferienspiel-Hotline oder schreibt uns eine E-Mail.
Jede Menge attraktive Ausflüge und Tagesfahrten sowie ein- und mehrtägige Veranstaltungen bieten euch das richtige Rezept gegen Langeweile. Viele Veranstaltungen sind kostenlos. Aber Achtung: bei den Ausflügen udn Tagesfahrten sowie einigen Veranstaltungen sind die Teilnahmeplätze begrenzt!
Alle wichtigen Informationen findet ihr in der Beschreibung der jeweiligen Veranstaltung.
Bitte lest euch die folgenden Hinweise durch. Solltet ihr danach noch Fragen haben, ruft gerne unsere Ferienspiel-Hotline unter 581 5353 an oder schreibt uns eine E-Mail an ferienspiele@stadt-witten.de. Wir helfen euch dann gerne weiter.
Wie findet ihr die richtige Veranstaltung?
Schaut zunächst in die Programmliste. Diese wird am 05. Juni 2023 freigeschaltet. Dort findet ihr alle Veranstaltungen in der Übersicht – nach Datum sortiert. Ihr habt auch die Möglichkeit eure Suche durch bestimmte Filter einzugrenzen.
Wenn ihr Veranstaltungen in einem bestimmten Zeitraum sucht, blättert durch den Kalender. Er enthält alle Termine im Überblick.
Wenn euch eine bestimmte Veranstaltung interessiert, klickt darauf, um mehr über den Inhalt zu erfahren und weitere Informationen zu erhalten. Manchmal sind dort auch wichtige Dokumente hinterlegt, die ihr am Veranstaltungstag von euren Eltern unterschrieben mitbringen müsst.
Wie könnt ihr den Ferienpass kaufen?
ACHTUNG: Ohne Ferienpass könnt ihr nicht an den Wittener Ferienspielen teilnehmen.
Den Ferienpass können eure Eltern ab dem 12. Juni 2023 im Ferienprogramm für den Preis von 10,00 € für euch kaufen. Hierfür ist eine Registrierung im Ferienprogramm durch eure Eltern notwendig. Egal ob am PC, Laptop, Tablet oder Smartphone – dies ist von jedem Gerät mit Internetzugang möglich. Für eine erfolgreiche Registrierung müssen sie unter "Anmeldung" die vorgegebenen Felder wahrheitsgemäß ausfüllen und die Teilnahmebedingungen sowie die Datenschutzerklärung akzeptieren. Dann noch die Angaben zu euch ausfüllen – und schon gelangt ihr zur Veranstaltungsauswahl. Hier werden für euch der Ferienpass und die passenden Veranstaltungen angezeigt. Jetzt nur noch auf "anmelden" klicken und der Ferienpass ist gebucht. Zum Schluss müssen eure Eltern bezahlen – und schon habt ihr einen Ferienpass!
ACHTUNG: Wichtig ist, dass nur eure eigenen Eltern euch anmelden dürfen!
Den digitalen Ferienpass könnt ihr in Form der Teilnahmebestätigung oder eures Programmheftes als pdf-Dokument (beispielsweise auf dem Smartphone) oder als Ausdruck bei Veranstalter*innen sowie kooperierenden (Freizeit-) Einrichtungen im Rahmen der "SPECIALS" vorlegen.
Wie funktioniert der Ferien-Schwimmpass?
Der Ferienpass enthält einen Ferien-Schwimmpass. Dieser ermöglicht euch 30 x freien Eintritt in das Freibad Annen in der Freibad-Saison 2023. Falls ihr die nicht alle gebraucht habt, könnt ihr damit auch in den Herbstferien 2023 und den Weihnachtsferien bis zum 31.12.2023 umsonst in die Hallenbäder der Stadtwerke Witten. Dazu gehören das Hallenbad in Annen und das Hallenbad in Vormholz.
Wenn sich eure Eltern in dem Ferienprogramm registriert, die Angaben zu euch ausgefüllt, den Ferienpass gebucht und bezahlt haben, können sie den freigeschalteten QR-Code herunterladen und/ oder ausdrucken. Diesen müsst ihr am Eingang der Schwimmbäder vorzeigen. Bei jedem Besuch wird dann ein freier Eintritt abgezogen.
ACHTUNG: Wenn ihr 12 Jahre oder älter seid, müsst ihr auch euren Kinder- oder Schülerausweis am Eingang vorzeigen!
ACHTUNG: Mit Schulbeginn wird das Ferienprogramm abgeschaltet. Eure Eltern müssen den QR-Code vorher herunterladen und/ oder ausdrucken!
Wie könnt ihr an den Veranstaltungen teilnehmen?
- Anmeldungen für Veranstaltungen, die über das Ferienprogramm erfolgen, sind ab dem 12. Juni 2023 direkt im Ferienprogramm zu buchen. Wenn ihr euch also Veranstaltungen ausgesucht habt, an denen ihr teilnehmen wollt, meldet ihr euch gemeinsam mit euren Eltern dafür genauso in der Veranstaltungsauswahl per Mausklick an wie der Ferienpass gebucht wurde.
- Manche Veranstaltungen können nicht über das Ferienprogramm gebucht werden. Hier ist ein Anruf oder eine E-Mail an die Veranstalter*innen notwendig. Die Kontaktdaten findet ihr dann in der Beschreibung der jeweiligen Veranstaltung.
- Bei den als "SPECIALS" gekennzeichneten Veranstaltungen bieten euch (Freizeit-) Einrichtungen Vergünstigungen. Das kann beispielsweise eine Ermäßigung des Eintrittspreises beim Besuch in dem jeweils angegeben Zeitraum sein. Sollte in der Programmliste bei der Veranstaltung keine Teilnahmegebühr angegeben sein, bedeutet das nicht, dass diese kostenlos ist. Also klickt auf die jeweilige Veranstaltung, um mehr über den Inhalt und die Kosten zu erfahren.
Wollt ihr an einer Veranstaltung aus der Programmliste teilnehmen oder die "SPECIALS" nutzen, benötigt ihr einen Ferienpass.
Wie könnt ihr bezahlen?
Hierfür braucht ihr eure Eltern. Die Informationen dazu finden sie unter "Infos für Eltern."
Wie wisst ihr, bei welchen Veranstaltungen ihr nun teilnehmen dürft?
Erst wenn eure Eltern kostenpflichtige Veranstaltungen bezahlt haben und die Zahlung bei uns eingegangen ist, habt ihr den Platz sicher. Dann erscheint hinter dem zu entrichtenden Betrag "Bezahlt am ..." und ihr könnt an der Veranstaltung teilnehmen. Nicht bezahlte Plätze werden wieder frei gegeben!
Wichtig ist, dass das Geld vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingegangen ist, sonst können wir euch leider nicht teilnehmen lassen.
Den aktuellen Status findet ihr in der Übersicht auf der Teilnahmebestätigung oder in eurem persönlichen Programmheft. Dieses enthält zusätzlich alle Informationen zu der Veranstaltung. Beides könnt ihr jederzeit als pdf-Dokument herunterladen und/ oder ausdrucken.
Wie könnt ihr euch von einer gebuchten Veranstaltung abmelden?
Bei den meisten Veranstaltungen (insbesondere den Ausflügen und Tagesfahrten) sind die Teilnahmeplätze begrenzt. Daher ist es umso wichtiger, dass eure Eltern euch von gebuchten Veranstaltungen frühzeitig in dem Ferienprogramm abmelden, falls ihr doch nicht teilnehmen könnt! So ermöglicht ihr einem anderen Kind die Teilnahme an der Veranstaltung. Solltet ihr einen Tag vor Beginn der Veranstaltung erkranken oder aus anderen wichtigen Gründen nicht teilnehmen können, ist eine Abmeldung über die Ferienspiel-Hotline unter 581 5353 oder per E-Mail an ferienspiele@stadt-witten.de zwingend erforderlich.
Bitte beachtet: Eine Erstattung von Teilnahmebeiträgen ist nicht möglich, falls ihr doch nicht an der Veranstaltung teilnehmt!
Eure Eltern haben keinen Internetzugang/ keine E-Mail – Adresse, ihr möchtet aber den Ferienpass haben und an Veranstaltungen teilnehmen?
Wir unterstützen euch gerne: Sprecht mit uns telefonisch einen Termin ab (Ferienspiel-Hotline) und kommt anschließend gemeinsam mit euren Eltern zu uns ins Haus Witten, Ruhrstr. 86 in 58452 Witten. Gemeinsam registrieren wir eure Eltern, füllen die Angaben zu euch aus und nehmen die Anmeldungen vor. Wenn eure Eltern den Ferienpass und die Teilnahmebeiträge bezahlt haben, könnt ihr Teilnahmebestätigung nach telefonischer Terminvereinbarung bei uns abholen.
Es kann sein, dass das nicht immer kurzfristig geht. Plant deswegen dafür bitte ein paar Tage Zeit ein.
Solltet ihr noch Fragen haben, ruft gerne unsere Ferienspiel-Hotline unter 581 5353 an oder schreibt uns eine E-Mail an ferienspiele@stadt-witten.de. Wir helfen euch dann gerne weiter.
Wir freuen uns auf erlebnisreiche Aktivitäten mit euch!
Das Team der Wittener Ferienspiele
Wittener Ferienspiele
Hotline: 581 5353
E-Mail: ferienspiele@
stadt-witten.de