Besondere Hygiene- und Abstandsregeln für das Ferienprogramm der Stadt Wetzlar:
- Es gilt die 3G-Regel. Ein entsprechender Nachweis (geimpft, genesen oder aktueller Test vom Testzentrum – nicht älter als 24 Stunden) ist vorzulegen.
-
Die Hygienerichtlinien zur Eindämmung der Ausbreitung der Covid-19-Infektion/Corona Pandemie müssen in jeder Veranstaltung gewährleistet sein.
-
Risikogruppen sind von der Teilnahme und der Betreuung auszunehmen. Nur symptomfreie Teilnehmer*innen dürfen teilnehmen.
-
Alle Eltern und Kinder tragen beim Bringen und Holen, das heißt zu Beginn und am Ende einer Veranstaltung, eine medizinische Maske (OP-Maske, FFP2- oder KN95-Maske).
-
Es wird gebeten, dass nur ein Eltern- oder Großelternteil die Kinder zur Veranstaltung bringt. Sie müssen den Sicherheitsabstand einhalten und beachten und am Veranstaltungsort die Hinweise der Veranstalter.
-
Zu Beginn einer Veranstaltung wird das Hygienekonzept des jeweiligen Angebotes erläutert. Die Markierungen und Hinweisschilder sind zu beachten.
-
Zu Beginn und am Ende der Veranstaltung müssen sich alle Teilnehmer*innen die Hände mit Seife waschen o d e r desinfizieren. Die Materialien werden zur Verfügung gestellt.
-
Alle Teilnehmer*innen und Betreuer*innen, die nicht zu einem gemeinsamen Hausstand gehören, müssen während der Veranstaltung 1,5 m Sicherheitsabstand wahren.
-
Alle Teilnehmer*innen haben bei der Veranstaltung eine medizinische Maske (OP-Maske, FFP2- oder KN95-Maske) dabei und können diese in besonderen Situationen sofort anziehen. Ist der Sicherheitsabstand in besonderen Situationen nicht einzuhalten, müssen Betreuer*innen und Teilnehmer*innen umgehend die Mund-Nasen-Bedeckung tragen.
-
Persönliche Gegenstände wie Garderobe und Taschen sind am eigenen Platz zu behalten. Kursmaterialien dürfen nicht ausgetauscht werden. Essen und Getränke sind grundsätzlich selbst mitzubringen.
-
Im Gebäude sind die Toiletten jeweils nur für eine Person geöffnet.
-
Während der Veranstaltung ist eine regelmäßige, engmaschige Stoßlüftung in den Kursräumen durchzuführen.
-
Wer gegen Hygiene- und Abstandsregeln verstößt, wird umgehend von der Veranstaltung ausgeschlossen.
-
Sollte es die aktuelle Situation erfordern, können Veranstaltungen kurzfristig vom Veranstalter abgesagt werden.
Auf die regelmäßig aktualisierten Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und die dortige Broschüre „Hygiene – Kinderleichter Schutz vor Infektionskrankheiten“ (siehe www.infektionsschutz.de) wird hingewiesen, ebenso wie auf die FAQ des Robert-Koch-Instituts (RKI) https://rki.de/Shared-Docs/FAQ/NCOV2019/gesamt.html .
Stadt Wetzlar
JUGENDAMT
Abteilung Kinder- und Jugendbildung
Turmstraße 7
35578 Wetzlar
Telefon: 06441 99-5165
Telefax: 06441 99-5174
E-Mail: juki@
wetzlar.de