share zurück zur Programmliste


 
Abnahme des Radsportabzeichens des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR)

19) Abnahme des Radsportabzeichens des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR)

date_range Mi, 06.08. 09:00 - 13:00

Das Radsportabzeichen gibt es in Gold, Silber und Bronze. Damit man das Abzeichen bekommt, müssen verschiedene Disziplinen ausgeführt werden, die aber für einigermaßen geübte Radfahrer kein Problem sind. Als Erstes fahren wir eine 10 km lange Strecke mit dem Mountain-Bike, etwa
3 km davon auf Feldwegen, den Rest auf Flurbereinigungswegen. Dafür habt ihr je nach Alter ½ bis eine ¾ Stunde Zeit. Anschließend kommt das Einzelzeitfahren. Da startet alle 30 Sekunden ein Fahrer auf eine 5 km lange Strecke, für die er etwa ¼ Stunde Zeit hat. Um die Schnelligkeit zu testen, müssen jetzt 200 m mit fliegendem Start in einer bestimmten Zeit gefahren werden, nämlich in 38 Sekunden für Bronze, 35 Sekunden für Silber und 32 Sekunden für Gold. Als nächstes
wollen wir sehen, wie es mit eurer Geschicklichkeit auf dem Rad bestellt ist. Da müsst ihr erst mal über eine Wippe fahren und dann auf einer Hindernisstrecke um sechs Hütchen herumfahren, ohne diese zu berühren. Zum Schluss müsst ihr eine 25 m lange Strecke ohne Bodenberührung so langsam wie möglich fahren, mindestens 15 Sekunden für Bronze, 25 Sekunden für Silber und 35 Sekunden für Gold.
Das Radsportabzeichen gibt es für folgende Altersklassen:
8-11 Jahre (Jahrgang 2015-2018)
12-14 Jahre (Jahrgang 2012-2014)
15-17 Jahre (Jahrgang 2009-2011)
Belohnt werdet ihr mit Urkunde, Abzeichen und einem T-Shirt. Die Übergabe der Sportabzeichen erfolgt am Dienstag, 16.09.25 um 16.00 Uhr im Rathaus. Bitte diesen Termin vormerken! Die Kosten dafür trägt der Bayer. Radsportverband.

Wichtig
Mitzubringen: verkehrssicheres Fahrrad - zweckmäßigerweise Mountainbike - mit aufgepumpten Reifen, geölter Kette und funktionierender Gangschaltung, Formular für die T-Shirt Bestellung (folgt per E-Mail)
Es besteht Helmpflicht!! Angepasste Kleidung mitbringen
Kinder dürfen nicht nach der Veranstaltung alleine mit dem Fahrrad heimfahren. Ein Abholer muss vor Ort sein!!

Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus!

place Treffpunkt
Pausenhof Mittelschule Werneck

place Ort
Werneck

Sonstiges
Getränke und Leberkäsebrötchen inklusive

share Teilen

Kurzinfo
Alter: ab 8 Jahre
Gebühr:
3,00 €
2. Kind / 1,50€
3. Kind / 0,00€

TSV Werneck, Abteilung Radsport