share zurück zur Programmliste


 
Theaterveranstaltung 2025 "„Trau dich!“ ist ein Theaterstück zum Mitmachen!" für Schulen im Landkreis Vulkaneifel

54) Theaterveranstaltung 2025 "„Trau dich!“ ist ein Theaterstück zum Mitmachen!" für Schulen im Landkreis Vulkaneifel

date_range Do, 23.10. 00:00

Der Arbeitskreis "Trau Dich" Vulkaneifel bietet in Kooperation mit dem Jugendamt des Landeskreises Vulkaneifel die Theaterveranstaltung „Trau dich!“ ist ein Theaterstück zum Mitmachen!" für Schulen im Landkreis Vulkaneifel an. Die Veranstaltung wird durch das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend finanziert.


Trau dich!“ ist ein Theaterstück zum Mitmachen! Es wird aufgeführt durch die Kompanie Kopfstand. In dem Theaterstück geht es vor allem um die Themen Kinderrechte, GefühleZum Lexikoneintrag für „Gefühle“, Grenzen und VertrauenZum Lexikoneintrag für „Vertrauen“.
Die Theatergruppe tritt seit Anfang 2013 in unterschiedlichen Städten Deutschlands auf und versucht, für so viele Kinder wie möglich zu spielen. Vielleicht warst du ja auch schon dabei und hast das Theaterstück live gesehen. Oder „Trau dich!“ kommt irgendwann auch in deine Nähe und deine Schulklasse nimmt daran teil. (https://www.trau-dich.de/dein-theater/)


Alle Infos, Videos über das Theaterstück findet man hier: https://www.trau-dich.de/dein-theater/


ORGANISATORISCHES

Wir haben zwei Aufführungen im Landkreis Vulkaneifel gebucht:

1. Aufführung: Donnerstag 23.09.2025, 08:30 Uhr im im Forum Daun

Eingeladen sind Schüler*innen ab der 6. Klassenstufe.

Schulen: Sankt Matthias-Gymnasium Gerolstein, St. Laurentius - Förderzentrum Daun, Thomas-Morus-Gymnasium Daun, Geschwister-Scholl-Gymnasium Daun, Drei-Maare-Realschule plus Daun.


2. Aufführung: Donnerstag 23.09.2025, 10:30 Uhr im Forum Daun

Eingeladen sind Schüler*innen der 6. Klassenstufe.

Schulen: Hubertus-Rader-Förderzentrum Gerolstein, Grund- und Realschule plus Gerolstein, Grund- und Realschule plus Jünkerath, Augustiner Realschule plus Hillesheim, Grund- und Realschule plus Kelberg, Grund- und Realschule plus Gillenfeld.


- Die Aufführung dauert ca. 1 Zeitstunde plus Austausch und Diskussion mit den Schauspielern.

- Es werden keine Teilnehmerbeiträge erhoben.

- Für den kostenlosen Transfer der Schüler*innen und Begleitpersonen zu den Veranstaltungsorten und zurück wurden private Busunternehmen gebucht.



Ansprechpartner:
Hendrik Müller
Kreisverwaltung Vulkaneifel
Jugendamt
Mainzer Str. 25
54550 Daun
Tel.: 06592 / 933-258

Kategorie
Aktion

place Ort
Daun/ Forum

Sonstiges
Anmeldung nur über die Schule möglich.

share Teilen

Kurzinfo
Alter: ab 11 Jahre
Gebühr: kostenlos
keine Online-Anmeldung
(s.a. Beschreibung)
Barrierefrei: ja
Inklusiv: ja

Kreisjugendpflege Vulkaneifel/ Kreisverwaltung Vulkaneifel