share zurück zur Programmliste


6) Nistkästen für den Gartenschläfer bauen

date_range Fr, 15.08. 13:00

Wir werden auf einem Gartengrundstück Nistkästen für den Gartenschläfer bauen. Die Materialen dazu haben wir besorgt. Die Holzteile sind so vorbereitet, dass alle Ferienspiele-Kinder den Kasten ohne größere Probleme bauen können.

Bevor wir mit dem Bauen anfangen, stellen wir natürlich den zukünftigen Bewohner des Kastens vor. Leider wird kein Gartenschläfer vor Ort sein, denn das ist genau der Grund, warum wir uns mit ihm beschäftigen wollen: er ist selten geworden! Deshalb geben wir auch Tipps, wie man zu Hause im Garten oder in der näheren Umgebung selbst mithelfen kann, dass sich der Gartenschläfer wohlfühlt und sich vielleicht bei euch niederlassen wird. Soviel sei schon einmal verraten: er gehört zu den Bilchen, ist sehr, sehr klein, aber auch sehr putzig, und läuft eher nachts durch die Gegend. Und die Bezeichnung "Schläfer" passt trotzdem gut zu ihm.

Wenn es nicht zu trocken ist (Brandgefahr!), dann machen wir nach getaner Arbeit noch ein Lagerfeuer, an dem alle Stockbrot backen können und beim gemeinsamen Essen den Tag ausklingen lassen können.
Bringt bitte auch noch Malstifte oder Wasserfarben mit!

PDF 2019-03_gartenschlaefer_steckbrief.pdf

place Treffpunkt
Wir treffen uns am Friedhof in Schriesheim, Leutershäuser Straße

Kategorie
Ferienprogramm

place Ort
Gewann Untere Kehläcker

Sonstiges
Weil wir uns im Garten aufhalten, in dem im August bestimmt auch Wespen unterwegs sind, ist es wichtig, dass ihr alle Trinkbecher oder Trinkflaschen mitbringt, die verschließbar sind.
Mineralwasser stellen wir zur Verfügung. Es wird auch etwas zu essen geben. Ob wir Stockbrot am Lagerfeuer backen können, so wie wir es vorhaben, wird sich zeigen. Denn manchmal ist es im August so trocken, dass man kein Feuer im Freien machen darf. Zum Essen gibt es dann eben etwas anderes.

share Teilen

Kurzinfo
Alter: 8-12 Jahre
Gebühr: kostenlos
Plätze: 10 (Frei: 0)