share zurück zur Programmliste
27) Kinderuni "Klingende Töne"
date_range Sa, 08.11. 12:30 - 15:00
Klingende Töne
Wir reisen in die faszinierende Welt der Töne und Klänge
Prof. Dr. Thomas Fechter, FB Ingenieurwissenschaften
Geräusche, Klänge, Stimme – Wenn wir auf die Welt kommen, ist der erste Ton, den wir von uns geben, Geschrei. Je älter wir werden, umso besser können wir uns artikulieren und desto mehr Geräusche und Stimmen nehmen wir wahr. Manche von uns lernen sogar ein Musikinstrument zu spielen. Aber wie entstehen all diese Töne? Warum nehmen wir sie so unterschiedlich wahr? Und warum lösen manche Töne Gänsehaut aus und andere schaffen ein wohliges Gefühl? Diese und andere Fragen klärt Thomas Fechter, der eigentlich zum Thema Produktionstechnik lehrt, aber zur Vorlesung auch ein Digderidoo mitbringt.
Der anschließende Workshop wird im Stadt- und Industrie Museum Rüsselsheim stattfinden. Hier besuchen die Nachwuchs- Studierenden die Mitmachausstellung „Vom Krach zu Bach“. Diese Ausstellung bietet den Kindern die Möglichkeit, durch zahlreiche Mitmach- und Experimentierstationen die Welt der Klänge, Töne und Geräusche zu erforschen.
Weiter Informationen zur Mitmachaustellung finden Sie hier: https://www.museum-ruesselsheim.de/vomkrachzubach.html
Wichtig
Vorlesung 10:30 Uhr-11:30 UhrMittagspause 11:30-12:30 Uhr
Workshop 12:30-15:00 Uhr - Bitte Abholort bei der Anmeldung beachten!
Eine Anmeldung ist nur für den Workshop erforderlich.
place Treffpunkt
Treffpunkt:Hochschule RheinMain, Campus Rüsselsheim, Am Brückweg 26, 65428 Rüsselsheim, Hörsaal A38
Abholung:
Stadt- und Industrie Museum Rüsselsheim, Hauptmann -Scheuermann-Weg 4, 65428 Rüsselsheim am Main
Kategorie
Online-Anmeldung ab 23.10.25, 08:00 Uhr
place Ort
Hochschule RheinMain - Campus Rüsselsheim
Sonstiges
Ansprechpartner:Kinder- und Jugendbüro
Frau R. Schweikart
Mobil: 01608452597
share Teilen
Alter: | 8-12 Jahre |
Gebühr: | kostenlos |
keine Online-Anmeldung (s.a. Beschreibung) |
|
Plätze: | 75 |