share zurück zur Programmliste
29) Trickfilm-Projekt 2025 (4 Tage): "Kamera läuft! – Wir drehen einen Trickfilm."
date_range Mo, 20.10. 10:30 - 13:30
date_range Di, 21.10. 10:30 - 13:30
date_range Mi, 22.10. 10:30 - 13:30
date_range Do, 23.10. 10:30 - 14:30
In der Trickfilmwerkstatt - einem viertägigen Workshop im Fehn- und Schiffahrtsmuseum - entwickeln die Teilnehmer:innen eigene Filme. Jeweils von 10.30 bis 13.30 Uhr (am letzten Tag bis 14:30 Uhr) und unter fachkundiger Leitung der Workshopleiterin und Kinderbuchautorin Birgit Hedemann kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden:
Am ersten Tag lernen die Kinder die iPads und die Apps kennen. Ein erster Probefilm entsteht.
Am zweiten Tag lernen die Kinder das Museum, inklusive Schmiede und Museumsschiff kennen. Grundlage hierfür ist ein museumspädagogisches Programm. Im Anschluss überlegen sich die Kinder Geschichten, die sie verfilmen möchten. Sie entwickeln ein Storyboard und überlegen sich, welche Trickfilmtechnik sie anwenden möchten: Legetrick, Puppentrick oder Pixilation? Anschließend gestalten die Kinder die Kulissen und basteln ggfs. Figuren.
Am dritten und vierten Tag werden die Filme gedreht, geschnitten und vertont. Wir basteln Filmplakate und Eintrittskarten und üben die Präsentation der Filme ein.
Zum Abschluss gibt es eine kleine Premierenfeier, auf der alle entstandenen Filme gezeigt werden. Eingeladen zu dieser Feier werden Großeltern, Eltern, Geschwister, der Vorstand des Vereins und die Presse.
Wichtig
Was muss bezüglich des Mittagessens beachtet werden? Gibt es Allergien o. Ä.?
place Treffpunkt
Klönraum/Teestube im Hinterhaus des Museums.
Google Maps öffnen
Kategorie
Rhauderfehn
place Ort
Fehn- und Schiffahrtsmuseum Westrhauderfehn, Rajen 5, 26817 Rhauderfehn
Sonstiges
4 Workshop-Tage (jeweils 10.30 - 13.30 Uhr/am letzten Tag bis 14:30 Uhr)Verpflegung inklusive, d.h. Getränke und Mittagsimbiss an jedem Workshoptag kostenfrei.
Arbeitsmaterialien wie iPads, digitale Schreibwerkzeuge und nötige Apps werden gestellt.
Die Teilnahme der Eltern an der Abschlusspräsentation am letzten Tag ist ausdrücklich erwünscht!
Alter: | 10-14 Jahre |
Gebühr: | kostenlos |
Plätze: | 10 (Frei: 0) |
Barrierefrei: | ja |
Fehn- und Schiffahrtsmuseum