share zurück zur Programmliste


17) Hochsensibilität bei Kindern und Jugendlichen

date_range Do, 13.11. 19:00 - 21:30

Fein wahrnehmende Kinder und Jugendliche laufen in unseren oft engmaschigen Normen zumeist „nicht rund“. Ihr gesamter Körper und insbesondere ihr Nervensystem sind darauf ausgelegt, erheblich mehr Informationen aus ihrem Umfeld aufzunehmen als das „normale Sensible“ tun. Hochsensible benötigen viel Zeit und Ruhe sowie angepasste Lebensbedingungen, um die für sie anstrengende Reiz- und Informationsfülle geistig und seelisch verarbeiten zu können. Um hochsensible Kinder auf ihrem individuellen Weg sowie bei so mancher Herausforderung des Lebens liebevoll zu begleiten, ist es hilfreich, bestimmte Persönlichkeitsmerkmale kennenzulernen, um unterschiedliche Verhaltensweisen besser verstehen und nachvollziehen zu können. Ein Unverständnis füreinander kann auf allen Seiten zu vielen Unsicherheiten sowie Herausforderungen führen. Um den Selbstwert des Kindes zu stärken ist es jedoch wichtig, dass das Kind sich verstanden und in seinem Wesen angenommen fühlt. Hochsensibilität trägt viel Wunderbares in sich, welches entdeckt und gelebt werden möchte. An diesem Abend geht es darum, hochsensible Kinder und Jugendliche zu erkennen und zu verstehen, ihre Erlebniswelt, ihre Bedürfnisse und auch Stärken zu erfassen.

Wichtig
Für Anmeldungen bei PEP müssen sich auch die Eltern "als Kind" anmelden

Der Link zur online-Teilnahme über Zoom wird Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung zugesendet. Mit Zusendung des Teilnahme-Links wird die Teilnahmegebühr fällig. Auch wenn Sie den Link dann nicht nutzen und von der Teilnahme an der Veranstaltung absehen.
Der Lastschrifteinzug erfolgt erst nach der Veranstaltung.

Kategorie
PEP - Papenteicher Elternprogramm

place Ort
online (per Zoom-Konferenz)

Sonstiges
Referentin: Sabine Waßmann, Erzieherin mit Weiterbildung „Hochsensibilität“

share Teilen

Hochsensibilität bei Kindern und Jugendlichen
Kurzinfo
Alter: unbegrenzt
Gebühr: 5,00 €

Jugendförderung Papenteich

Webseite

jugendfoerderung@papenteich.de

05304/50234 + 35