share zurück zur Programmliste

3) Fährtenarbeit, Unterordnung, Schutzdienst - Ein Tag mit dem deutschen Schäferhund im Gebrauchshundesport
date_range Sa, 05.07. 11:00 - 15:00
Deutsche Schäferhunde, wie wir sie heute kennen, gibt es seit etwa 125 Jahren. Sie zeichnen sich durch ihre Treue und Intelligenz aus, was sie zu idealen Partnern im Alltag, Beruf und Sport macht. Die Ausbildung zum sogenannten Schutz-und Gebrauchshund ist anspruchsvoll und umfasst verschiedene Disziplinen in Form von Spurensuche, Gehorsamkeitsübungen und auch Beschützen des Hundeführers. Bevor wir unsere Fähigkeiten in Prüfungen unter Beweis stellen können, ist zunächst sehr viel Übung notwendig. Neugierig geworden? Kein Problem! Wir zeigen euch gerne, wie so ein Trainingstag abläuft. Unser Programm startet mit grundlegenden Verhaltensregeln und spannenden Fakten über den Schäferhund. Im Anschluss erwarten euch diverse Übungseinheiten auf dem Trainingsplatz und natürlich ein ausgiebiges Kennenlernen mit unseren Hunden. Nach einer kleinen Stärkung gehen wir zum spannendsten Teil des Tages über - dem Schutzdienst. Abgerundet wird der Tag mit einem kleinen Quiz. Mehr verraten wir an dieser Stelle noch nicht.
Gemeinsam mit unseren tierischen Freunden freuen wir uns auf einen tollen Tag mit euch!
Wichtig
Hat ihr Kind Allergien, Lebensmittelunverträglichkeiten oder Essenswünsche (bspw. ohne Fleisch)?
place Treffpunkt
Brunzelerweg 126871 Papenburg
Kategorie
Wissenshare Teilen
Alter: | 8-16 Jahre |
Gebühr: | 3,00 € |
Plätze: | 10 |
Verein für deutsche Schäferhunde; Ortsgruppe Papenburg-Lüchtenburg