share zurück zur Programmliste

20) Samurai-Kids Ottenhofen 2025
date_range Mi, 20.08. 09:00 - 16:00
Selbstverteidigung ist kein Sport sondern Konfliktbewältigung, und hier geht es noch vor der körperlichen Abwehr/Notwehr um andere Fragen, wie:
- Muss ich immer tun, was mir ein Erwachsener sagt?
- Darf ich NEIN sagen, wenn etwas "komisch" ist?
- Was mache ich, wenn ich im Kaufhaus die Mama "verliere"?
- Was mach ich, wenn ich beleidigt werde?
- Ist SCHUBSEN schon SCHLAGEN?
- Darf ich laut schreien - ist das sinnvoll?
- Darf ich zurück hauen, ist das eigentlich erlaubt? (Was ist Notwehr)
- Und wenn es mal sein muss: Wie kann ich mich wehren?
- Wie komm ich aus einer blöden Situation heraus?
Im Ferienprogramm können die Kids im Themenbereich Selbstbehauptung, Konfliktbewältigung, Selbstverteidigung in die Budo-Sportart Jiu-Jitsu schnuppern. Durch das partnerschaftliche Training wird die Sozialkompetenz gestärkt. Und natürlich wächst durch das Training das Selbstvertrauen und Durchsetzungsvermögen.
Leitung: Im Auftrag von Nicole Schley, Erste Bürgermeisterin Ottenhofen:
Peter Felber, SV-Trainer beim TSV Erding e.V., Trainer- und Prüferlizenz im Jiu-Jitsu und mit Nicole Schley als zweite Kursleiterin
Wichtig
Tauglich ist jeder beliebige Sport- oder Freizeitanzug. Getränke und Mittagssnack bitte mitbringen.
place Treffpunkt
Mittagsbetreuung Ottenhofen Grundschule
place Ort
Mittagsbetreuung Ottenhofen Grundschuleshare Teilen
Alter: | 6-11 Jahre |
Gebühr: | 10,00 € |
Plätze: | 14 (Frei: 1) |