share zurück zur Programmliste
372) KI in Action
									date_range Do, 11.09. 09:00 - 16:00
						
Entdecke, wie Künstliche Intelligenz (KI) funktioniert – auf eine spielerische, kreative und praktische Weise! In diesem Workshop trainierst du deine eigene Bilderkennungs-KI und erforschst, wie generative KI für soziale Zwecke eingesetzt werden kann – zum Beispiel, um die Umwelt zu schützen oder Tieren zu helfen.
Dabei lernst du auch eine wichtige Sache: KI ist nicht perfekt. Maschinen können Fehler machen, Vorurteile übernehmen oder sogar Unsinn erzeugen (sogenannte „Halluzinationen“). Gemeinsam überlegen wir, wie wir KI verantwortungsvoll und bewusst nutzen können.
Keine Vorkenntnisse nötig – nur Neugier, Teamgeist und Fantasie!
Hauptaktivitäten:
- Entdecke, baue und spiele mit KI
- Bringe einer Maschine bei, verschiedene Dinge zu erkennen – z. B. Tiere, Gegenstände oder Zeichnungen
- Erfinde eine KI für das Gemeinwohl – zum Beispiel eine, die: Plastik aus dem Ozean entfernt; Menschen hilft, Energie zu sparen; Gefährdete Tiere schützt; Umweltschutz in der Schule fördert
- Nutze generative KI-Tools, um eine Präsentation, Geschichte, ein Video oder ein Bild zu gestalten, das deine KI-Erfindung zum Leben erweckt.
Bitte beachtet: Der Workshop wird teils auf Deutsch, teils auf Englisch durchgeführt. Es sind jedoch immer ausreichend deutschsprachige Workshopverantwortliche da, die eure Fragen beantworten können.
Wichtig
Anmeldung ab 6. Juni, 8.00 Uhr, die Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Anmeldung und Information unter: https://go.unibw.de/ferien
Kategorie
Wissen
place Ort
Universität der Bundeswehr München Forschungsinstitut Cyber Defense (CODE) Carl-Wery-Str. 18 81739 München| Wer: | nur Mädchen | 
| Alter: | 12-14 Jahre | 
| Gebühr: | 15,00 € | 
| keine Online-Anmeldung (s.a. Beschreibung)  | 
				|
| Plätze: | 9 | 
Familienservicestelle der Universität der Bundeswehr