share zurück zur Programmliste
25024) Silberschmiedekurs
date_range Do, 11.09. 09:00 - 17:30
Ein bleibendes Andenken für die Zukunft. Es ist etwas ganz Besonderes, so ein Schmuckstück zu schmieden. Die Menschen verändern sich, aber die Erinnerung an die Zeit, in der wir das Schmuckstück geschmiedet haben, bleibt ein Leben lang. Wir erfreuen uns immer wieder, wenn wir es anschauen und an die Entstehung erinnert werden, einfach ein unschätzbarer individueller Wert für das Leben. Unter Anleitung eines erfahrenen Gold- und Silberschmiedes fertigt ihr individuelle Schmuck-Stücke aus 935er Silberblech wie z.B. Ringe, Armspange und Anhänger.
Im Kurs dürft Ihr 2 Silberstreifen verarbeiten, wenn ihr zum ersten Mal den Silberschmiedekurs besucht, schmiedet ihr aus den ersten Silberstreifen einen einfachen 935 Silberring und aus dem zweiten könnt ihr einen weiteren Ring oder eine Armspange zum mitwachsen herstellen. Aus den Reststücken entstehen immer passende Anhänger. Ihr könnt auch den Eltern oder Verwandten einen Ring schmieden. In den Ring gravieren wir z.B. “Von Lisa für Mama 2025“, bitte bringt dazu die passende Ringgröße mit.
Beim Schmieden erlernt ihr den Umgang mit dem Werkzeug.
Nach Fertigstellung des ersten Schmuckstückes, können die kleinen und großen Schmiede dann selbstständiger an dem 2 Streifen arbeiten.
Wenn wir am Ende noch Zeit haben, kann noch ein echter Edelstein in die Anhänger versenkt werden.
25020-25024 uhlig - silberschmiedekurs.pdf
Wichtig
Wichtig für die Eltern:Die Eltern/ eine erwachsende Begleitperson werden gebeten, die Silberkosten bei Beginn des Kurses (9:30 Uhr) mit dem Kursleiter/ Herrn Uhlig zu besprechen. Die Barabrechnungen werden am Ende des Kurses abgerechnet.
Sie können sich auch auf der Webseite www.DieMitmachwerkstatt.de im Vorfeld informieren.
Bitte mitbringen:
• ausreichend Getränke und Vesper
• bei langen Haaren einen Haargummi
• nicht die neuesten Kleider
• Mundschutz
• Hörschutz (Ohrstöpsel)
place Treffpunkt
Gerhart-Hauptmann-Realschule, (Werkraum A01, Nebengebäude), Gerhart-Hauptmann-Straße 7, 71229 Leonberg
Kategorie
Bildende Kunst
place Ort
Gerhart-Hauptmann-Realschule, (Werkraum A01, Nebengebäude), Gerhart-Hauptmann-Straße 7, 71229 Leonberg
Sonstiges
Kursgebühr: 37,00 €Materialkosten: 6,00 €
Gesamtkosten: 43,00 €
Alter: | 7-16 Jahre |
Gebühr: | 43,00 € |
Plätze: | 14 (Frei: 0) |
Herr Uhlig