share zurück zur Programmliste


25007) Große Töpferwerkstatt – Vom Essteller bis zum Trinkbecher

date_range Mo, 11.08. 09:00 - 16:00


Vormittags: Gestalten mit Ton
Heute gibt es wieder die Möglichkeit, mit dem vielseitigen Material TON, tolle Dinge zu töpfern. Wir starten mit einem Essteller, von dem ihr später richtig essen könnt. Schließlich gibt es noch die Möglichkeit, einen Trinkbecher oder ein Schälchen herzustellen, sowie ein paar hübsche Kleinigkeiten zu gestalten – lasst euch überraschen! Manches erarbeiten wir gemeinsam, aber auch euer Ideenreichtum ist gefragt. Eine tolle Auswahl an Stempeln und Ausstechern steht zudem bereit, mit dem ihr eure Kunstwerke verschönern könnt.

Töpfern macht Spaß, wecken die Sinne und die Kreativität!

Nachmittags: Glasieren und bemalen
Am Nachmittag werden wir in die Welt der Keramikfarben und Glasuren eintauchen, ihr dürft nach Herzenslust eure Kunstwerke bemalen und glasieren! In meiner Werkstatt werden eure Kunstwerke anschließend trocknen und zweimal gebrannt. Nach etwa 5 – 6 Wochen sind sie dann abholbereit.

Eure Keramik ist nun spülmaschinenfest, frostfest und für Lebensmittel geeignet – so werdet ihr lange Freude daran haben können!

PDF 25007 preuner - große töpferwerkstatt.pdf

Wichtig
Wichtig:
Eure Töpfersachen müssen in meiner Werkstatt langsam trocknen und zweimal gebrannt werden, daher können sie erst in 5 – 6 Wochen im Rathaus Leonberg, Belforter Platz 1, Zimmer 00.06 abgeholt werden. Sobald eure Töpfersachen abholbereit sind werdet ihr vom Ferienkursteam benachrichtigt.

Bitte mitbringen:
• ausreichend Getränke und Vesper

place Treffpunkt
Gerhart-Hauptmann-Realschule, (Klassenzimmer A10, Nebengebäude), Gerhart-Hauptmann-Straße 7, 71229 Leonberg

Kategorie
Bildende Kunst

place Ort
Gerhart-Hauptmann-Realschule, (Klassenzimmer A10, Nebengebäude), Gerhart-Hauptmann-Straße 7, 71229 Leonberg

Sonstiges
Kursgebühr: 52,00 €
Materialkosten: 15,00 €
Gesamtkosten: 67,00 €

share Teilen

Kurzinfo
Alter: 9-14 Jahre
Gebühr: 67,00 €
Plätze: 11 (Frei: 0)

Frau Preuner