share zurück zur Programmliste


26001) Juleica-Ausbildung 2026

date_range Mo, 23.03.26 07:30 - Fr, 27.03.2026 18:00

Die kommunale Jugendarbeit Springe bietet in Kooperation mit den Jugendpflegen Gehrden und Ronnenberg in den Osterferien 2026 wieder eine Ausbildung zum Jugendleiter/zur Jugendleiterin an. Diese findet im Abenteuerzentrum in Berlin statt.

Der Termin für das Vorbereitungstreffen, wo Ihr alle wichtigen Infos zum Kurs erfahrt, wird Anfang Januar 2026 bekannt gegeben.

Kosten: 75 €; Anmeldung und Einverständnis der Eltern bei Minderjährigen erforderlich!

Was ist die Jugendleiter/innen-Card?

Die Förderung der Mitbestimmung und des ehrenamtlichen Engagements von jungen Menschen ist eine wichtige Aufgabe der kommunalen Jugendarbeit in Springe. Hierzu zählt auch die qualifizierte Ausbildung von Jugendleiterinnen und Jugendleitern, die sich in der Jugendpflege Springe engagieren möchten.

Als Jugendleiter*in kannst du bei der kommunalen Jugendarbeit Springe z.B. Ferienaktionen und -fahrten betreuen und die Jugendzentren aktiv mit gestalten. Auch als Mitglied eines Vereins oder einer Organisation ohne eigene Juleica-Seminare kannst du bei der kommunalen Juleica-Ausbildung mitmachen und Dich dann in Deinem Verein engagieren.

Die Juleica (Jugendleiter/in-Card) ist bundesweit gültig und dokumentiert Dein soziales Engagement und Du lernst soziale Kompetenzen, die auch in Ausbildung und Beruf nachgefragt werden. Du kannst das Zertifikat also Deiner Bewerbung um einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz beilegen, um deine sozialen Fähigkeiten zu dokumentieren.

place Treffpunkt
Jugendzentrum Springe, Auf dem Bruche 1A

Kategorie
Ostern

place Ort
Berlin

share Teilen

Kurzinfo
Alter: ab 14 Jahre
Gebühr: 75,00 €
Plätze: 7 (Frei: 7)

Kommunale Jugendarbeit

Webseite