share zurück zur Programmliste
4) Leben der Kelten

date_range Mo, 04.08. 09:30 - 12:00
Die Besiedelung keltischer Stämme im ersten Jahrtausend reichte von Ostanatolien
bis Nordschottand.
Einige Stämme waren auch im fränkischen Raum ansässig.
Da die Kelten keine eigene Schriftsprache hatten, sind die Forschenden auf griechische und römische Schriften sowie Ausgrabungen angewiesen, um das Geheimnis über das Leben in keltischen Siedlungen zu lüften.
Die Griechen nannten sie Keltoi, die Römer Gallier. Berühmter als der Keltenfürst Vercingetorix sind heutzutage Asterix, Obelix und sogar Idefix.
Bei der Untersuchung einer „Grabstätte“ und den Grabbeigaben gewinnen die Kinder eine
Vorstellung über die Arbeit der Archäolog*innen und finden dabei Spannendes über die Kelten heraus.
Das Keltenleben muss man ausprobiert haben!
Auf offenem Feuer wird ein typisches Gericht gekocht. (Nicht vegetarisch)
Mobile Schmiede
Schmuckherstellung
Töpfern
Das Festmahl
Wichtig
Verpflegung bitte selbst mitbringen!Bitte alte Kleidung tragen!
Veranstaltung ist im Freien.
place Treffpunkt
Gemeindebibliothek Graben-NeudorfBahnhofstr. 34
place Ort
Gemeindebibliothek Bahnhofsring 34, 76676 Garben-Neudorfshare Teilen
Alter: | ab 8 Jahre |
Gebühr: | kostenlos |
Plätze: | 30 (Frei: 8) |