share zurück zur Programmliste
133) Juleica - Jugendleiterschulung

date_range Sa, 15.11. 09:00 - 17:00
date_range So, 16.11. 09:00 - 14:30
date_range Sa, 31.01.26 09:00 - 17:00
date_range So, 01.02.26 09:00 - 15:00
Du bist in deinem Verein in der Jugendarbeit aktiv oder möchtest dort in Zukunft mitwirken, weißt aber nicht so genau wie du es angehen sollst? Dann ist unsere Jugendleiter*innenschulung genau das richtige für dich!
Folgende Themen erwarten dich:
- Rolle einer Jugendleitung (Aufgaben, Funktionen, Grenzen)
- Befähigung zur Leitung von Gruppen
- Ziele, Methoden, und Aufgaben der Kinder- und Jugendarbeit
- rechtliche und organisatorische Themen der Kinder- und Jugendarbeit
- psychologische und pädagogische Grundlagen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Gefährdungstatbestände des Jugendalters und Fragen des Kinder- und Jugendschutzes
- Prävention von sexualisierter Gewalt und Umggang mit sexuellen Grenzverletzungen in der Kinder- und Jugendarbeit
- u.v.m.
Die Jugendleiter*in-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen. Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen.
Zur Beantragung der Juleica ist die Vorlage einer Erste-Hilfe-Bescheinigung notwendig. Wenn du noch keinen Kurs gemacht hast, sprich uns gerne an. Im Frühjahr 2026 bieten wir über die Jugendpflege einen EH-Kurs in Kooperation mit der DLRG Betzdorf-Kirchen an.
place Treffpunkt
1. Schulungs-Wochenende:Bürgerhaus Wehbach
Bachstraße 13
57548 Wehbach
2. Schulungs-Wochenende:
Bürgerhaus Malberg
Kategorie
Workshops
Veranstaltungstyp
Jugendbildung
place Ort
Bürgerhaus Wehbach und Bürgerhaus Malbergshare Teilen
Alter: | ab 16 Jahre |
Gebühr: | kostenlos |
Plätze: | 20 (Frei: 20) |
Jugendpflegen VG Betzdorf-Gebhardshain & Kirchen