share zurück zur Programmliste
26) Wattwanderung
date_range Mi, 09.07. 09:00 - 11:30
Mit einem Wattführer erkunden wir das heimische Wattenmeer. Bei der Führung lernen wir alles über das Wattenmeer und ihre Bewohner kennen. Auch kleine Andenken wie Muscheln können mitgenommen werden.
Wichtig
Die Teilnehmenden brauchen im Sommer keine Gummistiefel!Für das unmittelbare Erlebnis kann barfuß gewandert werden. Zum Schutz vor
Muschelschnitten, die passieren können, empfehlen wir jedoch Socken zu tragen. Hierfür
reichen gewöhnliche Alltagssocken, die eng anliegen müssen und bis über den Knöchel
reichen sollten. Bitte Wechselsocken mitbringen.
Des weiteren sollten die Teilnehmenden
➢ wetterangepasste Kleidung tragen (kurze Hose, T-Shirt, Pulli, Windjacke,
Regensachen)
➢ eine Kopfbedeckung tragen (Cappi bei Sonne, Mütze / Stirnband bei Wind / Kälte)
➢ sich ggf. mit Sonnenschutz eincremen
➢ genug zu Essen und zu Trinken dabei haben sowie
➢ ein Handtuch zum Füße abtrocknen
➢ ggf. Ersatzklamotten und ein Tüte für dreckige Kleidung
➢ ggf. eine Tüte / Box für gesammelte Muscheln
place Treffpunkt
Treffpunkt: Grünfläche an der Bushaltestelle „am Strand“ in DangastAdresse für den Busfahrer: Edo-Wiemken-Str. 61, 26316 Varel
öffentliche Toiletten gibt es
➢ neben dem Kiosk an der Rennweide (kostenpflichtig)
➢ im Welterbeportal / Dangast Quellbad (kostenlos)
➢ ab 10:00 Uhr beim DLRG-Gebäude am Hauptstrand (kostenlos)
Beim DLRG-Gebäude können auch die Taschen gelagert werden. Da dieser Bereich jedoch
frei zugänglich und unbewacht ist, sollten keine Wertgegenstände in den Taschen
verbleiben bzw. erst gar nicht mitgebracht werden.
Kategorie
Abenteuer&Erlebnis
place Ort
DangastKurzinfo
| Alter: | 7-17 Jahre |
| Gebühr: | 7,00 € |
| Plätze: | 16 (Frei: 5) |
PFERDESTALL - Zentrum für Kinder, Jugendliche und Familien