Das Holzland-Ferienprogramm 2023…


…ist ehrenamtlich organisiert und baut wie in den Vorjahren auf das Engagement von Vereinen, Gruppierungen und Einzelpersonen sowie die Unterstützung der
VG Steinkirchen. Herzlichen Dank dafür!


…umfasst ?? Programmpunkte für alle Altersstufen!


…wird durch die vier Holzlandgemeinden finanziell unterstützt.


…ist über die Holzlandgemeinden haftpflicht- und unfallversichert. Die Teilnahme am Ferienprogramm erfolgt auf eigene Gefahr.


…wird in den Holzland-Grundschulen und -Kindergärten (Vorschulkinder) ausgeteilt.                                               


…ist als Programmheft in den VR-Bank-Geschäftsstellen im Holzland und in der
VG Steinkirchen ausgelegt.     


...ist im Internet unter: www.unser-ferienprogramm.de/holzland zu   
   finden.


Alle Veranstalter hoffen auf rege Teilnahme und

wünschen euch viel Spaß beim Holzland-Ferienprogramm 2023!

 

 

Auskünfte und weitere Informationen erteilen die Jugendreferenten...

... für Inning                    Sebastian Kräutler und Maria Tristl (08084/7497),
    für Hohenpolding      Maria Moser und Ulrike Karl (08084/259100)
    für Steinkirchen          Florian Wieser und Stefan Bart (08084/94561)
    für Kirchberg              Lorenz Oberndorfer und Martin Strobl (08706/949898)

    oder die                      VG Steinkirchen (08084/94875-13).

Ferienangebote auf Landkreisebene: www.landkreis-erding.de/ferienprogramm

 

 

 

Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen
Am Kirchberg 2
84439 Steinkirchen
Telefon: 08084/94875-0
Fax: 08084/94875-99
E-Mail: ferienprogramm@vg-steinkirchen.de


Jugendreferenten:
Gemeinde Hohenpolding:
Ulrike Karl (08084/259100)
Gemeinde Inning a. Holz:
Maria Tristl (08084/7497)
Gemeinde Steinkirchen:
Stefan Bart (08084/94561)
Gemeinde Kirchberg:
Martin Strobl (08706/949898)