share zurück zur Programmliste


 
Ausflug Junges Museum Frankfurt - Kinder haben Rechte

15) Ausflug Junges Museum Frankfurt - Kinder haben Rechte

date_range Mi, 06.08. 09:00 - 17:00

Wir besuchen das Junge Museum in Frankfurt mit der interaktiven Ausstellung "Kinder haben Rechte"

In der interaktive Ausstellung können Kinder, Jugendliche und Erwachsene einzelne Kinderrechte spielerisch und handlungsorientiert kennenlernen. Ausgewählte Kinderrechte mit Bezug zur Lebenswelt der Kinder werden an sieben Stationen anschaulich und informieren mit Hands-on Aufgaben über die Rechte und ihre Bedeutung.

Ausgestattet mit einem Reisepass begeben sich Gruppen auf den Weg durch das Labyrinth der Kinderrechte. Die Leitthemen „Gleichheit“, „Freie Meinungsäußerung und Information“, „Schutz im Krieg und auf der Flucht“, „Bildung und Freizeit“, „Schutz der Privatsphäre“ und „Gutes Leben“ werden durch spielerische Interaktionen vermittelt: eine Demonstration machen, Geschichten über Schutz auf der Flucht und im Krieg kennenlernen, Gedichte erfinden, in verschiedenen Spielen den eigenen Bezug zu den Kinderrechten entdecken und im Spiel „Gutes Leben“ gemeinsam diskutieren, was jede*r für ein gutes Leben als wichtig empfindet.

Zum Abschluss des Ausstellungsbesuchs wird ein Kinderrecht in geheimer Wahl gewählt und im Kinderparlament diskutiert.

PDF 2025 einverständnis pkw+arzt+foto inkl. datenschutz.pdf

Wichtig
Bitte geeignete Kleidung (Kopfbedeckung und Sonnencreme oder Regenschutz), Getränke und ein Pausenbrot mitnehmen.

-----------------------------------------------------------------------------

Bitte bei der Anmeldung immer den niedrigeren Preis wählen. Bei unentschuldigtem Fehlen wird die Teilnahmegebühr automatisch um 2,50€ erhöht. (siehe Teilnahmebedingungen)

Stornierung:
Du kannst die Teilnahme jederzeit über das Nupian-Programm stornieren. Beachte bitte folgende Gebühren:
- Bis 3 Tage vor dem Veranstaltungsbeginn ist die Stornierung kostenfrei.
- Innerhalb von 2 Tagen vor dem Termin müssen die vollen Anmeldegebühren gezahlt werden, auch bei Krankheit.
-Bei Nicht-Erscheinen (unentschuldigtem Fehlen) ohne rechtzeitige Stornierung fällt eine zusätzliche Verwaltungsgebühr von 2,50 € an.

Wenn Kinder nicht erscheinen, kontaktieren wir die Sorgeberechtigten, was den anderen Teilnehmern wertvolle Zeit kostet. Wir bitten um Verständnis und rechtzeitige Absagen bei Verhinderung.
Bitte beachten: Wir fahren mit dem Zug nach Frankfurt!
Wenn ihr Kind ein Deutschland Ticket (Zugkarte) besitzt, muss es diese am Angebotstag dabei haben.

place Treffpunkt
Hösbach Bahnhof, Bahnhof, vor dem Bahnhofsgebäude

Kategorie
Bildung muss nicht langweilig sein

place Ort
Junges Museum Frankfurt

share Teilen

Kurzinfo
Alter: 6-14 Jahre
Gebühr:
10,00 €
bei unentschuldigtem Fehlen / 12,50€
Besitzt ihr Kind ein gültiges Deutschland-Ticket (Zugkarte)? (*ja) / 5,00€
Besitzt ihr Kind ein gültiges Deutschland-Ticket (Zugkarte)? (*ja) / Zugticket ja, bei unentschuldigtem Fehlen / 7,50€
Plätze: 15 (Frei: 4)

Jugendpflege Hösbach

Webseite

jugendpflege@hoesbach.bayern.de

01718415422