share zurück zur Programmliste
2) Städtische Abenteuerfreizeit

date_range Mo, 07.07. 10:30 - So, 13.07.2025 13:00
In der Fränkischen Schweiz werden wir am Rande der Ortschaft Pottenstein in einer modern eingerichteten Jugendherberge inkl. Vollverpflegung untergebracht sein, um von dort aus unser abenteuerreiches Programm zu starten. Unter fachkundiger Anleitung werden wir das Flüsschen „Wiesent“ mit dem Kajak befahren, Höhlen erkunden und leichte Kletterfelsen, gesichert durch Klettergurt und –seil, erklimmen (alle Aktionen sind für Anfänger geeignet).
Der Elternabend findet am 15. Mai 2025 um 18:30 Uhr im Rathaus, 1. Stock, großer Sitzungssaal, statt.
Bitte bringen Sie zum Elternabend die anhängende Einverständniserklärung zu medizinischen Heileingriffen mit. Sollten Sie keinen Drucker haben, melden Sie sich gerne beim Jugendbüro.
einverständniserklärung medizinische heileingriffe.pdf
Wichtig
Die Jugendlichen sind in einer modern eingerichteten Jugendherberge mit Vollverpflegung untergebracht. Es gibt eine Trinkwasser Refill Station in der Jugendherberge.Bei der An- und Abreise müssen die Jugendlichen sich allerdings selbst versorgen.
place Treffpunkt
Am 07.07.2025 um 11 Uhr am Parkplatz hinter dem Rathaus, die Rückkehr wird dort am Sonntag, 13.07.2025, gegen 13:00 Uhr sein.
Kategorie
Ferienfreizeit
place Ort
Fränkische Schweiz
Sonstiges
Die Jugendlichen müssen witterungsgerechte und strapazierfähige Kleidung mitnehmen. Insbesondere Schwimm-, Wander- und Regenbekleidung wird benötigt.Für das Paddeln sind alte Turnschuhe (werden nass und evtl. schlammig), ein altes T-Shirt mit kurzen Ärmeln (= Schulterbedeckt als Sonnenschutz) und Sonnenschutz (Kappe, Sonnencreme o.ä.) wichtig. Ebenso sollte eine (alte) dünne Regenjacke als Regen- und Windschutz mitgenommen werden. Je nach Wetterlage werden die Kajaksachen nicht mehr trocken. Brillenträger sollten die Brille beim Paddeln mit einem Band sichern (gilt auch für Sonnenbrillen).
Für das Klettern sind Turnschuhe mit flacher, fester Sohle, eine bequeme Hose, die auch die Knie bedeckt (z.B. Jogginghose / Leggins – keine Jeans!), und T-Shirt mit kurzen Ärmeln (= Schulterbedeckt als Sonnenschutz) nötig. Längere Haare müssen mit einem Haargummi o.ä. gebändigt werden.
Für die „Höhlenbefahrung“ werden feste Schuhe (evtl. Gummistiefel), lange bequeme Hose, Pulli und Jacke (z.B. alte Regenjacke) benötigt. Die Temperatur in Höhlen liegt ganzjährig meistens
bei ca. 8-10 °C, die Höhlen sind sehr schlammig.
Speziell für diese Aktionen gilt: die Kleidung kann u.U. kaputtgehen und / oder so dreckig werden, dass eine 100 % ige Reinigung nicht möglich ist (sehr feiner Tonschluff in Höhlen).
Eine Packliste finden Sie hier als "pdf" Datei.
Während der Ferienfreizeit erreichen Sie uns im Notfall unter der Nummer 0173- 6678601.
Allerdings bin auch ich nicht immer erreichbar, schaue aber wenn es die Zeit und die Aktivität erlaubt auf mein Handy.
share Teilen
Alter: | 12-14 Jahre |
Gebühr: | 370,00 € |
Barrierefrei: | nein |
Veranstaltungen des Jugendbüros der Stadt Friedrichsdorf