share zurück zur Programmliste


68) Besuch der Gedenkstätte in Hadamar (Veranstaltungsreihe Gegen das Vergessen)

Besuch der Gedenkstätte in Hadamar (Veranstaltungsreihe Gegen das Vergessen)

date_range Mi, 11.10.23 10:00 - 17:15

"Gegen das Vergessen"

Veranstaltungsreihe über den Nationalsozialismus für Jugendliche

2. von 3 Fahrten.
Den Abschluss bildet eine mehrtätige Fahrt nach Erfurt in den Osterferien 2024

Besuch der Gedenkstätte in Hadamar
Die Gedenkstätte Hadamar erinnert an die Verfolgten der nationalsozialistischen „Euthanasie“. Fast 15.000 Menschen wurden von 1941 bis 1945 in der damaligen Tötungsanstalt Hadamar ermordet. Hierzu gehörten psychisch Erkrankte und Menschen mit Behinderung, es waren Alte und Junge, Männer, Frauen und Kinder.

Dort werden wir einen geführten Rundgang bekommen und anschließend in verschiedene Biografien der Opfer des NS-Regimes Einblicke erhalten.

Im Anschluss an den Besuch der Gedenkstätte soll es ein gemeinschaftliches Essen zum Austausch über das Gesehen und Gehörte geben. Dieses Essen ist im Preis enthalten.

Gerne kann man sich an diesem Tag auch schon für die mehrtägige Fahrt nach Erfurt in den Osterferien 2024 anmelden.

Wichtig
Auf der Fahrt nach Hadamar wird es die erste Gelegenheit zur Anmeldung für die mehrtägige Fahrt nach Erfurt geben. Die Fahrt nach Hadamar dient zur Vorbereitung bzw. zum Vertiefen des bereits vorhandenen Wissens über die Gräueltaten während des Nationalsozialismus.

place Treffpunkt
Mórer Platz

Kategorie
Bildung

place Ort
Hadamar

share Teilen

Kurzinfo
Alter: 15-27 Jahre
Gebühr: 10,00 €
Plätze: 15 (Frei: 15)

Stadtjugendpflege

Webseite