share zurück zur Programmliste


 
Verkehrstraining mit dem Rad und zu Fuß

2) Verkehrstraining mit dem Rad und zu Fuß

date_range Fr, 01.08. 09:00 - 11:30

Dieses Jahr wird es eine Kombi-Veranstaltung geben. Unser Basislager ist die Grundschule Dörzbach. Zunächst werden wir ein paar Geschicklichkeitsübungen zur Schulung der Motorik fahren. Danach werden wir mit dem Rad auf dem Schulhof (im Schonraum) grundlegende und elementare Verhaltensweisen mit dem Rad üben. Das richtige Anfahren, das Bremsen, das Anhalten, das Abbiegen und das Handzeichen geben wird eingeübt. Die Kinder müssen hierzuz ohne Stützräder radfahren können. Das Tragen eines Radhelms ist Pflicht. Bitte darauf achten, dass die Reifen gut aufgepumpt sind.

Im zweiten Abschnitt machen wir einen "Besuch" am Zebrastreifen. Hier wird das richtige Verhalten in Theorie und Praxis geübt.

Auf dem Rückweg zum Basislager machen wir noch einen kurzen Stop an einer familiären Lokalität, wo es eine kleine Überraschung geben wird.



Wichtig
Gebühr bitte im Vorfeld an die Kreisverkehrswacht Hohenlohe:
IBAN: DE91 6225 1550 0000 1302 24 überweisen oder direkt am Tag der Veranstaltung 6,00 € in bar bezahlen, sonst ist keine Teilnahme möglich, Danke!

Mitzubringen ist: Fahrrad, Radhelm, Trinkflasche, kleines Vesper, festes Schuhwerk.

place Treffpunkt
Der Beginn und auch das Ende dieses Programmpunktes des diesjährigen Kinderferienprogramms ist an der Grundschule Dörzbach.

Die Kreisverkehrswacht Hohenlohe bringt sich mit diesem Programmpunkt gerne ein.

place Ort
Basislager: Grundschule Dörzbach, Schulhof

Sonstiges
Der Anmeldeschluss ist der 25.07.2025.

share Teilen

Kurzinfo
Alter: 6-9 Jahre
Gebühr: 6,00 €
Plätze: 15