share zurück zur Programmliste
2) Städtische Ferienbetreuung - DitziLand

date_range Mo, 27.10. 00:00 - Fr, 31.10.2025 00:00
Liebe Kinder, liebe Eltern,
die Städtische Ferienbetreuung "DitziLand" ist ein Angebot für Ditzinger Grundschüler*innen. Sie findet jedes Jahr in den Herbst-, Faschings- und Osterferien sowie den letzten 3 Wochen der Sommerferien in den Räumen der Schülerbetreuung an der Theodor-Heuglin-Schule in Ditzingen-Hirschlanden statt.
Das Ferienprogramm umfasst umfangreiche Sport-, Spiel- und Bastelangebote, Ausflüge und Schwimmbadbesuche. Aber auch das gemeinsame „Chillen“ in lockerer und ungezwungener Atmosphäre kommt nicht zu kurz.
Die Angebote werden von den Mitarbeiter*innen der Schulkindbetreuung geplant und durchgeführt. Das Team wird durch geeignete Ferienjobber, angehende Erzieher*innen im Praktikum und den Schulsozialarbeiter*innen, ergänzt.
Die organisatorische und pädagogische Leitung der kommunalen Ferienbetreuung hat Herr Alexander Veith.
Leitung:
Alexander Veith
ferienbetreuung_ditziland@ditzingen.de
07156 32129 (Mo-Fr 12 Uhr – 14 Uhr)
Fragen zu den Gebühren:
Frau Patricia Kamer
Abteilung Kindertagesstätten
Patricia.Kamer@Ditzingen.de
07156 164-339
gebührenübersicht schulkindbetreuung_01.09.2025.pdf
Wichtig
Nur für Ditzinger Grundschüler*innen der 1. -4. Klassen.Die Betreuung ist wochenweise buchbar. Es wird verkürzte (08.00-14.00 Uhr) und ganztägige Betreuung (08.00-16.00 Uhr) angeboten. Es gibt jeweils Mittagessen und bei der ganztägigen Betreuung noch einen zusätzlichen Nachmittagssnack.
Es gilt die Gebührensatzung für die Schulkindbetreuung der Stadt Ditzingen.
Die Platzzahl ist limitiert und die Platzvergabe erfolgt nach sozialen Kriterien. Die Teilnahme ist nur bei gesundheitlicher Unbedenklichkeit Ihres Kindes möglich.
Online-Anmeldung vom 22.09.2025 bis 06.10.2025.
place Treffpunkt
Theodor-Heuglin-Schule, Leiterweg 70, 71254 Ditzingen-Hirschlandenauf dem Schulhof
Kategorie
Herbstferien
place Ort
Theodor-Heuglin-Schule Ditzingen-Hirschlandenshare Teilen
Alter: | 6-10 Jahre |
Gebühr: | 30,00-129,00€ (Details) |
keine Online-Anmeldung (s.a. Beschreibung) |
|
Plätze: | 100 |