share zurück zur Programmliste
8) Schwimmabzeichen Gold
date_range Fr, 04.07. 19:00 - 20:00
date_range Fr, 11.07. 19:00 - 20:00
date_range Fr, 18.07. 19:00 - 20:00
date_range Fr, 25.07. 19:00 - 20:00
date_range Fr, 01.08. 19:00 - 20:00
date_range Fr, 08.08. 19:00 - 20:00
Dieses Angebot richtet sich an alle, die ihr Schwimmabzeichen Silber schon haben und nun gerne ihr Schwimmabzeichen Gold mach wollen. Das besondere ist, dass es im Freibad stattfindet und der Kurs kann in den Ferien geschafft werden.
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
OG Cuxhaven e.V. Leiter Ausbildung Claas Wittkopf , verantwortlicher vor Ort Hans Jörg Sauer
Wichtig
Mitzubringen ist: Badezeug
place Treffpunkt
Freibad Steinmarne, Neptunweg 10, 27476 Cuxhaven
Kategorie
Sport
place Ort
Cuxhaven-Döse
Sonstiges
Prüfungsbedienungen: Deutsches Schwimmabzeichen GoldDie Prüfung besteht aus Theorie und Praxis
• Die theoretische Prüfung umfasst die Kenntnisse von:
• • Baderegeln
• • Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbstrettung, einfache Fremdrettung)
• Die praktische Prüfung umfasst folgende Elemente:
• • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 30 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 800 m
• zurückzulegen, davon 650 m in Bauch oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 150 m in der anderen
• Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
• • Startsprung und 25 m Kraulschwimmen
• • Startsprung und 50 m Brustschwimmen in höchstens 1:15 Minuten
• • 50 m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder Rückenkraulschwimmen
• • 10 m Streckentauchen aus der Schwimmlage (ohne Abstoßen vom Beckenrand)
• • dreimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B. kleiner Tauchring) innerhalb von 3 Minuten
• • Ein Sprung aus 3 m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe
• • 50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen
• Ausführungsbestimmungen: Das Kraulschwimmen muss mit regelmäßiger Atmung durchgeführt werden.