share zurück zur Programmliste
2749) Klimakatastrophe oder katastrophale Berichterstattung - Fake News in der Nachhaltigkeitsdebatte
date_range Do, 23.10. 16:30 - 18:00
Ein politischer Workshop zum Thema Fake News:
Die Diskussion um Klima, Nachhaltigkeit und Umwelt ist heute allgegenwärtig – und gleichzeitig zunehmend von Desinformation geprägt. Schlagzeilen, Social-Media-Posts und politische Debatten überschlagen sich zwischen Panikmache, Schönfärberei und gezielten Falschmeldungen. Doch wie lassen sich Fakten von Meinung, wissenschaftliche Erkenntnisse von Fake News unterscheiden? Und welche Verantwortung tragen Medien, Politik und wir als Konsument*innen in dieser komplexen Informationslandschaft?
In diesem interaktiven Workshop beleuchten wir die Mechanismen von Desinformation in der Nachhaltigkeitsdebatte. Anhand konkreter Beispiele aus Presse, sozialen Netzwerken und Kampagnen werden Strategien der Manipulation sichtbar gemacht. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Quellen kritisch prüfen, Narrative hinterfragen und sich eine fundierte Meinung bilden können – jenseits von Sensationslust und Alarmismus.
Kategorie
Herbstferien, Sonstiges
place Ort
St.-Pankratius-Kirche Burgdorf| Alter: | ab 13 Jahre |
| Gebühr: | kostenlos |
| keine Online-Anmeldung (s.a. Beschreibung) |
|