share zurück zur Programmliste
88) Ferienaktion: "Entdecke den Wald der Zukunft"
date_range Di, 14.10. 10:00 - 16:00
Warum brauchen wir den Wald, und wie sieht der Wald der Zukunft aus? Das sind die Leitfragen dieses abwechslungsreichen Programms. Nach dem Ankommen im Wald gestalten alle Kinder ein Waldparfum mit Naturmaterialien und finden mit verbundenen Augen einen Baum wieder. Die Erforschung des Waldbodens mit Becherlupe und Pinzette lässt einen interessanten Blick auf das Stoffrecycling im Wald zu. Danach werden verschiedene Baumarten an Blättern und Früchten bestimmt. Die Vor- und Nachteile von Monokulturen und Mischwäldern werden spielerisch ermittelt. Mit einem Forschungsheft können die Kinder Feuchte- und Temperaturtoleranzen bestimmter Baumarten erkennen und ermitteln, welche Baumarten bei einer Klimaverschiebung dauerhaft in Hankensbüttel überleben können. In einem weiteren Spiel bewirtschaften drei Parteien unabhängig voneinander denselben Wald. Jede Partei entscheidet für sich, wie viele Bäume in jedem Jahr gefällt werden. Nur wer besonnen zu Werke geht, kann den Wald dauerhaft und nachhaltig bewirtschaften.
Zum Abschluss wird die Fütterung des Baummarders beobachtet und seine herausragenden Fähigkeiten beim Klettern, Balancieren und Springen bestaunt.
Da diese Veranstaltung nicht durch die Stadt Braunschweig, Abteilung Jugendförderung, durchgeführt wird, erfolgt bei Anmeldung eine Weitergabe der Teilnahmedaten zum Zwecke der Planung und Durchführung an den*die externe*n Veranstalter*in.
otterzentrum.veranstaltungen.2025.din.lang.pdf
otterzentrum.kinder-ferienspass-programm.2025.pdf
Wichtig
Die Anmeldung erfolgt bis zum 12.10.2025 direkt beim Veranstalter:in telefonisch unter: 05832 9808-20.Eine Anmeldung ist nur bei Vorauszahlung gültig.
Bitte nehmen Sie Kontakt zum:r Veranstalter:in auf.
Bankdaten für alle Veranstaltungen mit Vorauszahlung:
Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg
IBAN DE13 2695 1311 0016 3105 00
BIC NOLADE21GFW
Bitte beachten Sie die Überweisungsdauer, Ihre Anmeldung wird erst beim Eingang des Teilnahmebeitrags gültig. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Rabatt für Mitglieder: 10 %.
place Treffpunkt
OTTER-ZENTRUM, Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel
Google Maps öffnen
Kategorie
Ferienprogramm
place Ort
OTTER-ZENTRUM, Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel
Sonstiges
Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk.Inkl. Eintritt, Betreuung, Mittagessen und Material.
Bitte bis zum 12.10.2025 direkt beim Veranstalter:in anmelden.
share Teilen
Alter: | 7-12 Jahre |
Gebühr: | 23,00 € |
keine Online-Anmeldung (s.a. Beschreibung) |
|
Plätze: | 20 |
Barrierefrei: | ja |